Die Leitung des Betagtenzentrums berichtet:
"Die Weihnachtsfeiern festlich zu gestalten, war uns wichtig. Gerade auch, da wir die Feiern dieses und letztes Jahr wegen Corona nur im sehr kleinen Rahmen, ohne Angehörige, durchführen konnten. Vor und während des Festessens spielte Tobias Alder am Hackbrett verschiedene stimmige Stücke. Tobias Alder ist unser Lernender Fachmann Gesundheit EFZ im 1. Lehrjahr. Dies freute die Bewohner/-innen ganz besonders. Ein Bewohner äusserte sich: «Das ist die schönste Musik, die ich dieses Jahr gehört habe - und glauben Sie, ich habe viel gehört:»
Geschenke gehören zu Weihnachten. Die Mitarbeitenden der Pflege durften wiederum im Oktober eine Wunschliste zusammenstellen, die wir Guido Rutz von der christlichen Sozialbewegung CSB Gossau-Arnegg zustellen konnten. Die gespendeten Geschenke wurden, bunt eingepackt, geliefert. Die «Christkinder» vom Spätdienst dürfen am Heiligabend den Bewohnerinnen und Bewohnern die Geschenke überreichen. Einige bekommen auch ein schönes "Päckli" vom evangelischen Frauenverein.
Warm ums Herz wird es den Bewohnerinnen und Bewohnern jeweils auch, wenn Besuchende sich Zeit nehmen und bei uns in der Schwalbe einkehren. So ergeben sich sehr individuelle Rituale sowie wohltuende Begegnungen die Freude bereiten. Die Gemeinschaft in der Weihnachteszeit ist etwas so Wertvolles. Diese Gemeinschaft und kompetente Betreuung rund um die Uhr machen das Leben im Pflegeheim in dieser Zeit auch ganz besonders."