Fünf Jungunternehmerinnen und -unternehmer aus den Regionen Wil und St.Gallen-Gossau, nämlich Simone Imthurn, Lara Napoli, Marc Grau, Marc Züllig und Andreas Imthurn konzipieren ein zukunftsträchtiges App, welches das Einkaufen einfacher und attraktiver machen soll - sowohl vor Ort im Ladengeschäft als auch online.
So stellt Shoplicious ihren Start-up selbst vor:
Du willst immer den besten Preis, keine Aktionen mehr verpassen und das alles in einer App? Shoplicious als dein persönlicher Shopping Assistent übernimmt das alles! Er informiert dich über Rabatte und Aktionen beim Online-Einkauf sowie im stationären Handel. Die Angebote von unterschiedlichen Anbietern werden damit in einer zentralen App vereint und für dich personalisiert aufbereitet.
Local Commerce und Online Commerce verbinden
Von Shoplicious berücksichtigt werden dabei unterschiedliche Shops, Detailhändler sowie Freizeiteinrichtungen inklusive allfälliger Kundenkarten und Membership-Programmen. Dem Kunden wird dabei nur angezeigt, was für ihn auch wirklich relevant ist. Zusätzlich informiert Shoplicious via Push-Nachrichten über mögliche Rabatte und Aktionen beim Betreten der jeweiligen Lokalität. Dies wird durch Beacons (Sendetechnologie auf Bluetooth Low Energy-Basis – kein GPS-Tracking) in den Stores ermöglicht, welche mit der Shoplicious-App datenschutzkonform kommunizieren. Die Nutzer werden basierend auf den angegebenen Interessen informiert. Schliesslich kann Shoplicious basierend auf IoT-Ansätzen (Internet of Things) in Stores in ein Shop-Leitsystem erweitert werden, so dass eine zunehmende Verschmelzung von eCommerce und local Commerce möglich wird.
Kontakt: info.shoplicious@gmail.com