Auf dem musikalischen Programm stehen unter dem Motto «Freiheit» Musikstücke in verschiedenen Stilen und Sprachen: Hymnisch-Sinfonische Klassik, Oper, Musical und moderne Stücke für grosse Besetzung. Darunter finden sich auch Ohrwürmer wie «Va pensiero» aus Giuseppe Verdis Nabucco oder das Eröffnungsstück aus der Carmina Burrana von Carl Orff. Unterstützt wird das kulturelle Grossprojekt «XangKlang» von der Raiffeisenbank Gossau-Andwil-Niederwil. Wie Roger Wichser, Vorsitzender der Bankleitung, anlässlich der Unterzeichnung der Sponsoring-Vereinbarung betonte, möchte die Raiffeisenbank Gossau-Andwil-Niederwil «mit der Unterstützung dieses Projektes in der aktuellen, Corona-belasteten Zeit vorwärtsschauen und die Zuversicht der Chöre und der Stadtmusik verstärken».
Das Doppelkonzert «XangKlang» bildet den musikalischen Rahmen zur Delegiertenversammlung der Schweizerischen Chorvereinigung, welche am 9. Mai 2021 in Gossau stattfindet und damit gleichsam den Startschuss zum Schweizer Gesangsfestival SGF’22. Zum nur alle acht Jahre stattfindenden «Eidgenössischen» der Schweizer Chorszene erwartet das Organisationskomitee um Ex-Stapi Alex Brühwiler Ende Mai 2022 in Gossau über 400 Chöre aus der ganzen Schweiz und dem Ausland mit insgesamt über 12'000 Sängerinnen und Sängern.