Der Abend begann mit Musik und gemeinsamem Singen. Danach folgte die Präsentation zur Entwicklung und Arbeit hinter dem Projekt "Frauenspur Gossau", die auf der beliebten Website frauenspur-gossau.ch zu finden ist. Wer zu lesen anfängt, kann beinahe nicht mehr damit aufhören. Auch "Mann" entdeckt vieles, was Mutter und Grossmutter ebenfalls erlebt haben.
Die Spurensucherinnen haben recherchiert und geschrieben, digitalisiert und archiviert. Die Dokumentation umfasst inzwischen über 60 Lebensberichte, 200 Zeitungsartikel und 700 Nachrufe – und es werden immer mehr.
Die Schülerinnen der Maitlisek Gossau hinterliessen anschliessend "Frauenspuren von heute". Sie äusserten live und per Videobotschaft ihre Meinungen, Wünsche und Erwartungen. Und auf der Bühne glänzten sie mit Musik- und Tanzdarbietungen. Einfach beeindruckend.