Seit über drei Jahren steht der Gemeinderat in engem Kontakt mit den Verantwortlichen des Schweizer Pflegeunternehmens Viva Group (Solviva AG) zur Realisierung eines Kompetenzzentrums für Gesundheit, Therapie und spezialisierte Langzeitpflege (GTP) am Standort des ehemaligen Spitals Flawil. Nun sind die Baubewilligung für die Neubauten, für den dazu gehörenden Teilstrassenplan Meiersegg sowie für eine Verkehrsanordnung während der Bauzeit rechtskräftig. Damit erreicht das für Flawil wichtige Zukunftsprojekt einen bedeutenden Meilenstein.
Intensives Dialogverfahren
Die bisherigen Spitalbauten werden durch Neubauten ersetzt. In einem Dialogverfahren zwischen der Bauherrschaft, dem architektonischen Berater der Gemeinde Flawil, einem Landschaftsarchitekten sowie der Bau- und Infrastrukturkommission wurde ein Bauprojekt entwickelt, welches hohe städtebauliche Ansprüche erfüllt und eine sorgfältige Freiraumgestaltung sicherstellt. Auf dieser Basis wurde am 17. März 2023 die Baubewilligung erteilt. Gegen die Baubewilligung und gegen den damit verbundenen Teilstrassenplan Meiersegg sowie gegen eine Verkehrsanordnung während der Bauzeit gingen beim Bau- und Umweltdepartement sowie beim Justiz- und Polizeidepartement des Kantons St.Gallen Rekurse ein. Diese wurden nun zurückgezogen.
Der Weg zur Umsetzung des Projekts ist frei geworden
Der Gemeinderat freut sich, dass die Baubewilligung, der Teilstrassenplan Meiersegg sowie die Verkehrsanordnung während der Bauzeit rechtskräftig geworden sind. Er wünscht der Bauherrschaft eine reibungslose und unfallfreie Bauzeit. Der Rat freut sich schon jetzt auf die Eröffnung eines modernen Gesundheitszentrums in Flawil.
Sorgen zum Verkehrsaufkommen
Die Person, welche sich mit Rekursen an den Kanton richtete, sorgte sich um das zusätzliche Verkehrsaufkommen im Zentrum von Flawil. Einerseits während der Bauphase, andererseits nach Inbetriebnahme des neuen Zentrums. Diese Sorgen sind nicht unberechtigt, zumal im Zentrum des Dorfes in den nächsten Jahren eine rege Bautätigkeit erwartet wird. Mitdenken und sich für das Wohl der Flawilerinnen und Flawiler zu engagieren ist nicht nur legitim, sondern erwünscht. Gemeinderat und Rekurrent bedauern, dass sie nicht früher eine einvernehmliche Lösung gefunden haben. Von Bedeutung ist in diesem Zusammenhang, dass das Kantonsstrassenprojekt Wiler-/St.Gallerstrasse zwischenzeitlich ebenfalls rechtskräftig geworden ist. Die Strassenbauarbeiten beginnen voraussichtlich im Frühjahr/Sommer 2024. Ein zentraler Teil dieses Projekts ist der Kreisel am Isnyplatz. Dieser wird aus Sicht von Gemeinderat und Rekurrent dafür sorgen, dass das Verkehrsaufkommen des Kompetenzzentrums für Gesundheit, Therapie und spezialisierte Langzeitpflege (GTP) in Flawil bewältigt werden kann.