Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Stadt Gossau
Andwil
Flawil
Niederbüren
Niederwil (Oberbüren)
Waldkirch
Kanton SG
Kanton TG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Handball
Fussball
Leichtathletik
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Walter Zoo
Drache-Füür
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Fachgeschäfte Gossau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
HIG Handels- und Industrievereinigung Gossau SG
Gewerbeverein Gossau
Finanztipp acrevis Bank AG
Kolumne Stefan Häseli, Kommunikationsexperte
Fair Trade Town Gossau
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Jobs
Newsletter abonnieren
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Stadt Gossau
Andwil
Flawil
Niederbüren
Niederwil (Oberbüren)
Waldkirch
Kanton SG
Kanton TG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Handball
Fussball
Leichtathletik
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Walter Zoo
Drache-Füür
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Fachgeschäfte Gossau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
HIG Handels- und Industrievereinigung Gossau SG
Gewerbeverein Gossau
Finanztipp acrevis Bank AG
Kolumne Stefan Häseli, Kommunikationsexperte
Fair Trade Town Gossau
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Schweiz
Ausland
Schweiz
Kompass-Initiative mit über 140'000 Unterschriften eingereicht
Die in nur elf Monaten lancierte Kompass-Initiative ist am 29. August 2025 in Bern mit mehr als 140'000 gültigen Unterschriften eingereicht worden. Ziel des Volksbegehrens ist es, ...
Schweiz
«CHWOLF» verlangt konsequente Einhaltung des Jagdgesetzes
Der Verein CHWOLF ruft das Bundesamt für Umwelt dazu auf, die Gesetzgebung bei der Beurteilung von Wolfs-Abschussgesuchen konsequent einzuhalten. Hintergrund sind zahlreiche Bewill...
Firmennews
Grosses Interesse für Eröffnung des neuen „nuvola"-Showrooms
Am Samstag, 23. August 2025, feierte die Moser + Hungerbühler AG die Eröffnung ihres neuen Showrooms „nuvola – erholt erwachen“ an der St.Gallerstrasse 104 in Gossau mit einem Tag ...
Kampfsport
ESAF 2025: Public Viewings in Gossau, Schwarzenbach und?
Das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest (ESAF) wird am 30./31. August 2025 die ganze Schweiz begeistern – auch in unserer Region wird wieder mitgefiebert, gejubelt und gefeiert....
Schweiz
UrDinkel – ein Revival des wertvollen Getreides
Um 1900 war Dinkel das wichtigste Brotgetreide der Schweiz. Danach verlor er stark an Bedeutung, weil die Landwirtschaft auf den ertragreicheren Weizen setzte. Nun erlebt das Ur-Ge...
Gast-Kommentar
Kultur
"Wir waren in Norwegen und haben dann…."
Unser Kolumnist Stefan Häseli unterstützt Leserinnen und Leser mit seinem Privat- und Business-Knigge: So gelingt die Kommunikation 4.0.
Gast-Kommentar
Kanton SG
"Wehret den Anfängen"
Eine Lehrerin mit Kopftuch soll ab Herbst an einer St.Galler Schule unterrichten – Bildungsdirektor Mathias Gabathuler begrüsst das und spricht von «Vielfalt». Damit verkenne er di...
Sport
Andrin Huber - von der LAG Gossau zum U23-Europameister im Zehnkampf
Andrin Huber aus Bichwil wurde am 18. Juli 2025 im norwegischen Bergen sensationell erster Schweizer U23-Europameister im Zehnkampf. Mit 8188 Punkten übertraf der 21-jährige Ostsch...
Kanton SG
Lehrerverband gegen Lehrerinnen mit Kopftuch
In Eschenbach wurde eine Lehrerin mit Kopftuch nach Elternprotesten nicht eingestellt. Nun bestärkt der Schweizer Lehrerverband den Entscheid der Schule.
Schweiz
Halbjahreszahlen beflügeln Börse - SMI nah an 13'000
US-Zollstreit dauert an: EU drohen 30, kleineren Ländern 10 Prozent; Schweiz noch ohne Brief. Noch wird verhandelt. SMI dank guter Halbjahreszahlen plus 0.4 Prozent: 12'983 Punkte.
Kommentar
Schweiz
Thema J+S: "Wer bei unserer Jugend spart, schiesst ein Eigentor"
Jürg Grau, Mitglied der Redaktionsleitung, nimmt in einem Kommentar Stellung zur geplanten Beschränkung der J+S Unterstützung für Vereine und Organisationen. Der Ball liegt jetzt b...
Stadt Gossau
Stadtrat zu Kathi-Urteil, PV-Vergütung und Unterstützung für Blatten
Der Gossauer Stadtrat hat am 15. Juli 2025 drei Einfache Anfragen aus dem Stadtparlament beantwortet. Im Fokus stehen die Auswirkungen des Bundesgerichtsentscheids zur Mädchensekun...
Promo
Signvision aus Gossau liefert Bauteile für bahnbrechende Solaranlage im Gewächshaus
Die Signvision Werbetechnik AG mit Sitz in Gossau durfte jüngst Teil eines schweizweit beachteten Innovationsprojekts im Bereich nachhaltiger Landwirtschaft sein: In einem grossang...
Wirtschaft
Handelspolitik verunsichert Börse - Bitcoin im Aufwind
Sorgen über die US-Zollpolitik prägen Börsenhandel. Präsident Trump sandte 14 Ländern Androhungen von Zöllen bis 40 Prozent. SMI minus 0.36 Prozent: 11'937 Punkte. Krypto-Rekord.
Kultur
Zeitzeugen des Pferdesports
Er hat eine Passion fürs Sammeln. Dabei liegt sein Fokus aber nicht auf populären Dingen, wie etwa Briefmarken, Münzen, Lego-Minifiguren, Musik-CDs oder Eisenbahnen. Thomas Häsler,...
Kultur
"Die Macht der 3 Sekunden – Chance, dass sogar ein Teenager zuhört"
Unser Kolumnist Stefan Häseli unterstützt Leserinnen und Leser mit seinem Privat- und Business-Knigge: So gelingt die Kommunikation 4.0.
Schweiz
Dollar schwach – Börse seitwärts
Wenig verändert startete der SMI ins neue Halbjahr: 11'972 Punkte (Vorwoche 11'980). Dollarschwäche bis CHF 0.79 fällt auf, nach 10-Prozent-Fall 2025 auf Tiefst-Niveau seit 2021.
Schweiz
Börsen-Fokus weiter auf Nahost
US-Eintritt in Israel-Iran-Krieg schockierte und liess Börsen schwach starten; Erholung nach Waffenruhe. SMI plus 0.92 Prozent: 11'980 Punkte. Ölpreis beruhigt, Dollar auf Tiefst.
Kanton SG
Bundesräte im Interview mit Linth24
Locker und froh gelaunt auf der Bundesratsreise. Beim Medientermin in Weesen zeigen sich Albert Rösti und seine Kolleg(inn)en guten Mutes - auch im Interview mit Linth24.
Kanton SG
Schutzstatus S wird eingeschränkt
Die Schweiz schränkt den Schutzstatus S für Geflüchtete aus der Ukraine ein. Der Bundesrat setzt damit einen Auftrag des Parlaments um und orientiert sich am norwegischen Modell.
Weiter