Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Immo & Bau
11.08.2023
11.08.2023 22:16 Uhr

Spatenstich für 34 Alterswohnungen an der Bedastrasse in Gossau

Zum symbolischen Spatenstich versammelten sich am Freitag, 11. August 2023, Vertreterinnen und Vertreter der Bauherrschaft, der Politik sowie der planenden und umsetzenden Firmen. Bild: jg
Das Projekt "Wohnen im Alter" wird von der Gossauer Genossenschaft zur Förderung des Wohnungsbaues (GFW) - nach über zehnjähriger Vorbereitungs- und Planungsphase - gebaut. Der Startschuss erfolgte am 11. August 2023. Die ersten Wohnungen werden in rund zwei Jahren bezugsbereit sein.
Situationsplan und Grundriss. Bild: GFW Projekt "Wohnen im Alter"
Auf diesen rund 4600 Quadratmetern im Gossauer Büel-Quartier entstehen die 34 Wohnungen. Bild: jg / gossau24.ch

GFW-Präsident Florian Kobler zeigte sich anlässlich des Spatenstichs sehr erfreut: "In den zwei Mehrfamilienhäusern mit vier Wohntrakten realisieren wir 34 Wohnungen mit 2,5 bis 3,5 Zimmern. Die Nachfrage ist seit Jahren gross. Wie hoch die Mietpreise sein werden, sollte im Laufe dieses Herbstes klar werden."

Die Kosten für den Bau und die Umgebungsarbeiten belaufen sich gemäss Florian Kobler auf rund 20 Millionen Franken. Hinzu kommen die Kosten für das Bauland, das von der Stadt Gossau nach erteilter Baubewilligung erworben werden konnte. 

In Zusammenarbeit mit dem Verein "Wohnen im Alter" (WIA) entsteht ein attraktives Angebot. WIA-Präsident Heinz Loretini: "Es wird ein Wohnungsangebot entstehen, das der Vereinsamung im Alter vorbeugen kann. Die Lücke zwischen selbständigem Wohnen und dem Leben im Altersheim wird so geschlossen."

Dafür hat Architekt Daniel Cavelti ein passendes Konzept erarbeitet. Die Architektur der beiden MFH an der Bedastrasse überzeugt mit einem grossen Innenhof, der die Gemeinschaft fördert, und mit den privaten Räumen und Balkonen gegen aussen.

Florian Kobler, GFW-Präsident, ist erfreut, dass das Projekt endlich realisiert werden kann. Bild: jg / gossau24.ch
Heinz Loretini, in seiner Rolle als Präsident des Vereins "Wohnen im Alter", lobte den genossenschaftlichen Gedanken des Projekt: "Alle Beteiligten schaffen einen Mehrwert für Dritte." Bild: jg / gossau24.ch
Viel Prominenz mit von der Partie, darunter auch Stadtpräsident Wolfgang Giella und Stadträtin Helen Alder Frey. Bild: jg / gossau24.ch
jg
Demnächst