Spatenstich für 34 Alterswohnungen an der Bedastrasse in Gossau
GFW-Präsident Florian Kobler zeigte sich anlässlich des Spatenstichs sehr erfreut: "In den zwei Mehrfamilienhäusern mit vier Wohntrakten realisieren wir 34 Wohnungen mit 2,5 bis 3,5 Zimmern. Die Nachfrage ist seit Jahren gross. Wie hoch die Mietpreise sein werden, sollte im Laufe dieses Herbstes klar werden."
Die Kosten für den Bau und die Umgebungsarbeiten belaufen sich gemäss Florian Kobler auf rund 20 Millionen Franken. Hinzu kommen die Kosten für das Bauland, das von der Stadt Gossau nach erteilter Baubewilligung erworben werden konnte.
In Zusammenarbeit mit dem Verein "Wohnen im Alter" (WIA) entsteht ein attraktives Angebot. WIA-Präsident Heinz Loretini: "Es wird ein Wohnungsangebot entstehen, das der Vereinsamung im Alter vorbeugen kann. Die Lücke zwischen selbständigem Wohnen und dem Leben im Altersheim wird so geschlossen."
Dafür hat Architekt Daniel Cavelti ein passendes Konzept erarbeitet. Die Architektur der beiden MFH an der Bedastrasse überzeugt mit einem grossen Innenhof, der die Gemeinschaft fördert, und mit den privaten Räumen und Balkonen gegen aussen.