Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Stadt Gossau
14.08.2023
20.08.2023 20:33 Uhr

10 Jahre Sana Fürstenland AG - Feiern Sie mit!

Bild: Sana Fürstenland AG / gossau24.ch
Die Sana Fürstenland hat ihre Gründungs- und Aufbaujahre erfolgreich bestanden. Auch wenn einer der Gründungszwecke, der Neubau im Zentrum von Gossau, noch nicht umgesetzt werden konnte, gibt es in der zehnjährigen Entwicklung viele Gründe zum Feiern. Die Sana Fürstenland lädt aus diesem Grund alle Interessierten am Samstag, 19. August 2023, von 13:00 bis 17:00 Uhr zum Nachmittag der offenen Tür des Betagtenzentrum Schwalbe und am Sonntag, 20. August 2023, von 10:15 bis 16:00 Uhr zum "Sommerfest" ein.

An der diesjährigen Generalversammlung konnte die Sana Fürstenland AG den Aktionärsgemeinden durchwegs erfreuliche Ergebnisse präsentieren. 2022 hat sie wichtige Meilensteine erreicht. Das Unternehmen ist auch im aktuellen Jubiläumsjahr stabil und erfolgreich unterwegs.

Die Bewohnerinnen und Bewohner im von der Sana Fürstenland AG geführten Betagtenzentrum Schwalbe haben das Jubiläum bereits im Frühjahr gebührend gefeiert. Dass sie sich wohl und gut aufgehoben fühlen, bestätigen die interessanten Lebensberichte im monatlichen Newsletter und die Stimmung im Haus. Auch Angehörige geben positive Rückmeldungen und sind dankbar für die einfühlsame Betreuung. Die Nachfrage nach stationären oder temporären Aufenthalten ist hoch, was zu einer guten Auslastung führt. 

Die Geschäftsleitung der Schwalbe ist in der glücklichen Lage, dass sie auf die Treue von teils langjährigen Mitarbeitenden zählen darf. Die Fluktuationsrate bewegt sich im tiefen einstelligen Bereich. Es ist aber auch in der Schwalbe so, dass Stellen, vor allem in der Pflege, nur mit zeitlicher Verzögerung qualifiziert besetzt werden können. Die Sana Fürstenland will als Arbeitgeberin den Mitarbeitenden ein angenehmes, faires Arbeitsumfeld schaffen und flexibel auf individuelle Bedürfnisse eingehen.

Um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, engagiert sich die Sana überdurchschnittlich stark als Aus- und Weiterbildungsorganisation. Zurzeit arbeiten 18 Lernende und 6 Personen in Weiterbildung in der Schwalbe. Von den 9 Lernenden, die ihre Ausbildung im Sommer erfolgreich abgeschlossen haben, bleiben 6 im Betrieb.

Die Sana Fürstenland schaut positiv nach vorne. Nicht nur im Unternehmen sondern auch im Umfeld sind wichtige Weichen gestellt worden: Der Kanton St. Gallen hat für alle Gemeinden ein Szenario entwickelt, in dem die Bedarfsplanung für die Versorgung im Alter bis 2045 ausgewiesen wird. Demografie und Langlebigkeit sind entscheidende Faktoren, die eine massive Kapazitätserhöhung in der stationären wie ambulanten Betreuung und Pflege verlangen. Der Sana Fürstenland wurde bestätigt, dass sie weiterhin über ein Kontingent von 117 Pflegebetten verfügt.

Auch die schrittweise Umsetzung der Pflegeinitiative auf Stufe Bund und Kanton wird sich positiv auf die Situation der Sana Fürstenland auswirken.

Das sind weitere von vielen Gründen, den runden Geburtstag zu feiern. Das Betagtenzentrum Schwalbe lädt Interessierte am Samstag, 19. August von 13 - 17 Uhr zum Nachmittag der offenen Türe ein. Endlich können wir auch die neuen Zimmer in der Schwalbe Plus zeigen, die kurz vor der Pandemie fertiggestellt und bezogen werden konnten! 

Sana Fürstenland AG
Demnächst