Vor fast 20 Jahren wurde der Verein Monday Night Music gegründet. Es war ein Experiment, das zu Beginn noch eine kleine Gruppe ansprach. Mittlerweile hat der Verein rund 100 Aktiv- und Passivmitglieder aus Flawil und der weiteren Umgebung. Während der Wintermonate finden alle zwei Wochen Konzerte statt, die jeweils im Restaurant Rössli oder im mocafé durchgeführt werden. Die Veranstaltungen locken längst nicht mehr nur Einheimische an. Night Music Flawil ist seit Jahren überregional bekannt. Auch wenn während der Sommermonate keine Konzerte stattfinden, gibt es für den fünfköpfigen, ehrenamtlich tätigen Vorstand um Präsident Karl Schefer einiges zu tun. Denn im Sommer werden die Konzerte für die nächste Saison geplant sowie die Musikerinnen und Musiker engagiert.
Breit gefächertes Musikangebot
Der Verein Monday Night Music bezweckt die Pflege der Musik aus verschiedenen Kulturen. Dabei bietet er ein breit gefächertes Musikangebot. Neben Jazz und Dixieland sind auch Rock'n'Roll, Irisch, Country, Bluegrass und französische Chansons im Programm. Der Verein fördert auch talentierte junge Musikerinnen und Musiker, indem er ihnen eine Plattform für Konzerte bietet. Night Music Flawil strebt einen Kulturaustausch sowohl innerhalb der Region als auch mit anderen Regionen an und ermöglicht das gesellschaftliche Beisammensein von Musikinteressierten.
Nebst der Hauptversammlung und weiteren vereinsinternen Anlässen werden jährlich rund 10 bis 15 Konzerte organisiert. Den Flawilerinnen und Flawilern – wie auch den Auswärtigen – wird seit Jahren ein vielfältiges kulturelles Angebot präsentiert. Night Music Flawil ist nicht mehr aus Flawil wegzudenken.
Preisverleihung am 8. September 2023
Der Flawiler Preis 2023 beinhaltet einen Betrag von 1165 Franken sowie eine Urkunde und eine Skulptur. Die Preisverleihung findet erstmals nicht im Anschluss an die November-Bürgerversammlung statt. Der Preis wird an einer eigenständigen Veranstaltung übergeben – und zwar am Freitag, 8. September 2023, um 19 Uhr in der Remise und Parkanlage Lindengut.