Sana Fürstenland: Tag der offenen Tür zum 10-Jahr-Jubiläum
Sana Fürstenland-Geschäftsführerin Karin Schiess begrüsste die Teilnehmenden des ersten Rundgangs.
Bild:
gossau24.ch / jg
Die Bewohnerinnen und Bewohner hatten das 10-Jahr-Jubiläum bereits im Frühjahr 2023 gefeiert. Jetzt wurden die Türen auch für die interessierte Bevölkerung geöffnet. Am Samstagnachmittag, 19. August 2023, nutzte Gossau24 die Gelegenheit und nahm für unsere Leserinnen und Leser am "Nachmittag der offenen Tür" mit geführten Rundgängen teil.
Viele sind an der Schwalbenstrasse schon vorbeigefahren. Nun werfen wir einen Blick hinein.
Bild:
gossau24.ch / jg
Der Rundgang führte durch den alten und durch den neuen Teil der Gebäude.
Bild:
gossau24.ch / jg
Mauritius Mock, Leiter Verpflegung, ermöglichte einen Blick in die Küche, wo gerade Bündnerteller für das Abendessen vorbereitet wurden.
Bild:
gossau24.ch / jg
Feine Desserts gehören zum Mittagsmenü.
Bild:
gossau24.ch / jg
Pro Jahr werden im Sana Fürstenland rund 26'000 Liter Mineralwasser getrunken.
Bild:
gossau24.ch / jg
Der ansonsten abgeschlossene Garten für die Demenzkranken wurde für den Rundgang zugänglich gemacht. Marius Pribil, Leiter Pflege und Betreuung, gab Auskunft über die Zunahme an dementen Mitmenschen und über das Angebot für sie hier bei Sana Fürstenland.
Bild:
gossau24.ch / jg
Sana Fürstenland-Verwaltungsratspräsidentin Sylvia Egli-Broger im Gespräch mit Rundgang-Teilnehmer Florin Scherrer.
Bild:
gossau24.ch / jg
Ein breitgefächertes Ausbildungsangebot macht Sana Fürstenland auch zum attraktiven Arbeitgeber für Mitarbeitende in verschiedenen Bereichen, inklusive Praktiken für HF- und Fachhochschul-Absolventen.
Bild:
gossau24.ch / jg
Ich möchte den Newsletter von Gossau24 kostenlos erhalten.
Sie erhalten von uns ein E-Mail, um Ihre Newsletter-Anmeldung zu bestätigen.
Solange die E-Mail Adresse nicht bestätigt wurde, erhalten Sie keinen Newsletter.