Nach einer spannenden Verkostung und vielen neuen Eindrücken war es Zeit für das Mittagessen. Nach der Stärkung führte uns eine Stadtführung durch Bern. Da die meisten von uns Bern bereits kannten, besichtigten wir nicht das Bundeshaus oder den Bärengraben, sondern andere Teile der Stadt, was äusserst interessant war. Nach dieser kurzweiligen Führung machten wir uns auf den Weg nach Zweisimmen. Vom Bahnhof Zweisimmen ging es mit dem Taxi über eine holprige Landstrasse zur Fromatthütte, wo wir unsere Schlafplätze einnahmen. Ein herzliches Team aus fünf Personen empfing uns und wir genossen den Apéro auf der Terrasse. Für die mutigen Turnerinnen und Turner gab es eine kleine Zipline, um das Adrenalin in die Höhe zu treiben. Nach dem Sonnenuntergang wurden wir in der SAC-Hütte mit einem feinen viergängigen Menü verwöhnt. Als Überraschung erlebten wir eine Feuershow mit Fackeln und Feuerkugeln in den späten Abendstunden. Kaum zurück in der Hütte erwartete uns die nächste Überraschung: eine Geburtstagstorte für unser Geburtstagskind. Der Abend wurde von unserem Star-DJ mit Musik versüsst, und aus vollem Herzen sangen und lachten wir. Auch das Tanzen kam nicht zu kurz. Um Mitternacht feierten wir bereits das nächste Geburtstagskind, nämlich die Hüttenwartin, so dass wir keine Sekunde ohne Festlichkeit waren. Doch auch uns Turnern ging mit der Zeit die Kondition aus, und schliesslich schlüpften auch die letzten von uns in ihre Schlafsäcke.
Am nächsten Morgen wurden wir mit einem reichhaltigen Frühstück gestärkt, um die Wanderung gut zu bewältigen. Auf dem holprigen Weg ging es zurück zur Gondelbahn von Zweisimmen zum Rinderberg. Angekommen, nahmen wir den Panoramaweg in Richtung Horneggli, der uns eine atemberaubende Aussicht auf die Berner- und Waadtländer Alpen bot.