Bei sommerlichen Temperaturen ging es mit Bus und Zug Richtung Schaffhausen, wo nach der ersten Wanderetappe das erste Highlight auf die Gruppe wartete. Mit dem Boot ging es hinüber zum Felsen des Rheinfalls, wo man die Magie des Wassers und der Natur spürte. Glücklich wieder festen Boden unter den Füssen zu haben, ging die herrliche Reise Richtung Siblingen weiter. Dort erwartete sie das zweite Highlight des Tages. Zurück in die Zeit von 1919 versetzt wurden die Frauen im „Trämli“ beim Mittagessen kulinarisch verwöhnt. Gestärkt ging es für die muntere Schar mit dem Bus weiter. Immer mit Weitblick ins wunderschöne Rebenland wanderte man, von der Siblingerhöhe, über den Höhenwanderweg zur Unterkunft nach Hallau. Nach dem Zimmerbezug, ihr drittes Highlight, spazierten alle unter fachkundiger Leitung durch die prächtigen Hallauer Rebberge. Dabei erfuhren sie viel Spannendes über den Reb- und Weinbau. Es sind viele Arbeitsschritte, viel Passion und grosses Fachwissen notwendig für einen feinen Tropfen. Die Verkostung durfte nach der Führung natürlich nicht fehlen. Nach dem leckeren Nachtessen liessen sie den Abend gemütlich und fidel in einem Rebhüsli ausklingen, bevor es wieder den Berg hinauf in die Unterkunft ging.
Der Sonntagmorgen startete wunschgemäss mit Sonnenschein und einem feinen Frühstück. Zu Fuss spazierten danach die fröhlichen Turnerinnen ins Dorf hinunter zur Bushaltestelle, wo es nach Schaffhausen ging. Mit einem verrückt gewordenen Kriminellen legte sie sich dann in Schaffhausen an. So mussten fünf Gruppen, unter Zeitdruck, den Geheim-Code der modernisierten Kanonen auf dem Munot knacken. Die Escape-Challenge führte die Gruppen durch die ganze Altstadt von Schaffhausen. Für einige war das bereits das vierte Highlight dieser Reise.
Mit dem Bus ging es dann für alle weiter in die deutsche Enklave Büsingen. Das letzte Highlight dieser Reise, der schöne Kastaniengarten und das köstliche Mittagessen in der alten Rheinmühle, genossen alle sehr. Bei herrlicher Aussicht auf den Rhein und deren Freizeitbenützer liessen sie den Nachmittag ausklingen. Auf der anschliessenden Heimreise konnten die tollen und lustigen Erlebnisse nochmals ausgetauscht werden. Nach einer perfekt organisierten, erlebnisreichen Riegenreise, erreichten die Frauen am frühen Abend, glücklich aber etwas müde, Oberbüren.