Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Gast-Kommentar
Drache-Füür
06.10.2023
06.10.2023 20:02 Uhr

"Plaudern statt einsprechen"

Regelmässige Kolumne auf Gossau24. Bild: jg
"Drache-Füür" vom 6. Oktober 2023.

Kürzlich hat die Stadt Gossau bekannt gegeben, dass das Kantonale Baudepartement «verschiedene Pläne» für das geplante neue Alterszentrum der Sana Fürstenland AG auf dem Areal des baufälligen Andreaszentrums genehmigt habe. Der wichtigste genehmigte Plan: Der Sondernutzungsplan Bahnhofstrasse-Kirchstrasse als zentrale Vorgabe für das Bauvorhaben. Genehmigt hat das Baudepartement auch die teilweise Aufhebung eines Baulinienplans aus dem Jahr 1909 und eines Überbauungsplans aus dem Jahr 1912. Bereits Ende Mai 2023 hatte das Baudepartement zwei mit dem Bauvorhaben zusammenhängende Teilstrassenpläne genehmigt. In seiner Mitteilung äussert der Stadtrat die Hoffnung, dass «es nun keine weitere Verzögerung durch ein Rekursverfahren» mehr gebe und der 2013 von der Stimmbürgerschaft erteilte Auftrag zum «Bau eines neuen zentral gelegenen Alterszentrums realisiert werden kann. Falsch gehofft. Die Reaktion von Profi-Einsprecher Alex K. Fürer folgt umgehend, und zwar via Anwalt. Man sei erneut nicht auf seine Einwände eingegangen, erklärt Anwalt Pfister den Medien. Zudem seien wieder die gleichen Personen am Entscheid beteiligt gewesen. Für den formellen Rekurs verlangt Pfister «eine Nachfrist» bis 23. Oktober. Das Verschleppen geht weiter…
Zur gleichen Zeit berichten die Medien über die zwei Plauderbänkli, welche die Stadt im Rahmen einer Aktion des Ostschweizer Forums für Psychische Gesundheit aufgestellt hat. Am Bachweg und beim Bettenweiher stehen also gelbe Holzbänkli mit der Aufschrift «Wie geht’s dir?». Die Idee der Bänkli? Menschen miteinander ins Gespräch bringen…
Zufall? Hauptsache es besteht jetzt die Möglichkeit, dass sich Alex K. Fürer als Anführer der Sana-Fürstenland-Gegner und Wolfgang Giella als Chef des grössten Sana-Fürstenland-Aktionärs Stadt Gossau «rein zufällig» und «ohne Absicht» aufs gelbe Plauderbänkli setzen und miteinander reden können – so von Mann zu Mann, auf Augenhöhe und ohne lästige Mithörer und störende Anwälte. Wetten, dass sich die beiden bestens verstehen werden. Vielleicht beginnt ihr Gespräch mit der einfachen und ehrlich gemeinten Frage «Wie geht’s dir?»  
Ein schönes erstes Oktober-Wochenende wünscht Ihnen
Ihr Drago

Wehe, wenn er Feuer speit! In seiner Kolumne "Drache-Füür" kommentiert Drago auf Gossau24 jeden Freitag das Geschehen in Gossau - vor und hinter den Kulissen.

Drago / gossau24.ch
Demnächst