Bruno Reuter, der innovative Künstler aus Uzwil, komponiert seine Instrumentenbilder nicht für das Ohr, sondern für das Auge. Er erschafft einzigartige Kunstwerke aus Teilen alter Instrumente, die oft erst bei genauer Betrachtung als solche zu erkennen sind. Dabei verwendet er unkonventionelle Techniken, wie Holz, Stein- und Keramikplatten anstelle herkömmlicher Leinwände.
Ursprünglich begann seine künstlerische Reise mit Lithografien, Aquarellen und der Restaurierung alter Bibeln. Doch im Jahr 2002 änderte sich alles, als er in einem Recyclingbetrieb auf eine entsorgte Tuba stiess. Statt das Instrument einfach wegzuwerfen, nahm er es mit nach Hause und gab ihm als Bild neues Leben. Diese unkonventionelle Herangehensweise spiegelt seine einzigartige künstlerische Persönlichkeit wider und verwandelt nicht nur Musik, sondern auch scheinbar nutzlose Instrumente in visuelle Kunst für die Augen.