Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Waldkirch
06.10.2023
06.10.2023 15:06 Uhr

Projekt Mehrzweckhalle Bünt – Projektgruppe eingesetzt

Bild: Gemeinde Waldkirch
Die Gemeinde Waldkirch plant die Sanierung der Mehrzweckhalle Bünt sowie des Schulhauses und Mehrzweckgebäudes Bernhardzell. Eine Projektgruppe wurde gebildet, um verschiedene Optionen zu prüfen. Die Bevölkerung wird einbezogen, im Frühjahr 2024 wird ein Gutachten vorgelegt, gefolgt von einer Abstimmung im Juni 2024.

Gemeinde Waldkirch informiert:

Der Gemeinderat hat bereits mehrfach über die Herausforderungen bei der Sanierung und beim Unterhalt der öffentlichen Liegenschaften in unserer Gemeinde informiert. Mit der Liegenschaftenstrategie wurde aufgezeigt, dass insbesondere die Mehrzweckhalle Bünt, das Schulhaus sowie das Mehrzweckgebäude Bernhardzell Sanierungsbedarf aufweisen. Demgegenüber wurden und werden Liegenschaften, die keine strategische Bedeutung mehr haben, veräussert. Der Gemeinderat hat im Jahr 2021 eine Machbarkeitsstudie in Auftrag gegeben, die aufzeigen soll, welche Varianten für die Sanierung der Mehrzweckhalle Bünt weiterverfolgt werden können. Eine Projektgruppe wird sich nun mit den Details befassen. Parallel dazu wurden Studien für die Sanierung des Schulhauses und des Mehrzweckgebäudes Bernhardzell in Auftrag gegeben.

Mehrzweckhalle Bünt

Die Mehrzweckhalle Bünt ist 46 Jahre alt (erstellt 1977, Anbau 1995) und weist verschiedene Mängel auf. Die vorliegende Machbarkeitsstudie zeigt verschiedene Möglichkeiten des weiteren Vorgehens, beginnend bei einer leichten Sanierung bis hin zu einem Neubau auf. Die Gemeinde hat nun in einer ersten Phase das bestehende Raumkonzept erhoben und die Bedürfnisse, die aus dem GESAK-Bericht aus dem Jahre 2019 hervorgingen, zusammengetragen. Weiter wurden Bedürfnisse der Gemeinde, die sich aus der Entwicklung der letzten Jahre ergeben haben (Mittagstisch, Tagesstrukturen usw.), eingearbeitet. Ein erster Entwurf eines Raumkonzepts liegt nun vor.

Projektgruppe eingesetzt

Der Gemeinderat hat als nächsten Schritt eine Projektgruppe eingesetzt. Diese soll sich mit den verschiedenen Varianten weiter auseinandersetzen sowie das Raumprogramm prüfen, ergänzen und verifizieren. Im Anschluss werden die Parteien und die Vereine im Sinne je einer Begleitgruppe eingebunden und zur Mitwirkung eingeladen. Die Bevölkerung kann sich ebenfalls im Rahmen der Mitwirkung zu den Unterlagen äussern und ihre Anliegen und Bedürfnisse einbringen. Im Anschluss an diesen Prozess wird die Projektgruppe die Bedürfnisse prüfen und in die Konzeptüberlegungen einbinden. Bei der Variante, bei der es um eine reine Sanierung geht, ist kein Ausbau der Räumlichkeiten vorgesehen. Eine Variante sieht eine Sanierung inkl. Raumerweiterung vor. Zwei Varianten sehen einen Neubau vor. Für die Verfeinerung der Aus- und Neubauvarianten ist ein Raumkonzept notwendig.

Projektgruppe

In der durch den Gemeinderat eingesetzten Projektgruppe sind folgende Vertreter vorgesehen:

Aurelio Zaccari, Gemeindepräsident / Vorsitz und Kommunikation
Andreas Forrer, Leiter Bau und Infrastruktur / Projektleiter und Vertretung Betrieb
Ingo Brinkmann, Basler & Hofmann AG / Externe Projektbegleitung
Susanne Roth, Gemeinderätin, Schulratspräsidentin / Vertretung Schule
Brigitte Sommer, Gemeinderätin / Vertretung Ressort Sport und Kultur
Marius Egger, Koordinator Vereinspräsidentenkonferenz / Vertretung Vereine
Andreas Rüegsegger, Leiter Facility Management / Vertretung Betrieb (bei Bedarf)
Michael Frei, Ratsschreiber / Protokoll

Zusätzlich zur Projektgruppe werden zwei Begleitgruppen sowie die Öffentlichkeit laufend mit Informationen bedient und zum Projektstand abgeholt. Der Gemeinderat ist überzeugt, dass auf diese Weise alle Stakeholder oder Nutzergruppen in das Projekt eingebunden werden können.

Projektinformationen

Projektunterlagen und Informationen zum Projekt MZG Bünt können unter www.waldkirch.ch eingesehen werden. Wir werden auf dieser Webseite laufend über das Projekt informieren. Weiter werden die Öffentlichkeit, die Vereine und die Ortsparteien im Rahmen von Informationsveranstaltungen (wie Vereinspräsidentenkonferenz, Parteiengespräch, Vorversammlung usw.) über das Projekt informiert.

Schulhaus und Mehrzweckgebäude Bernhardzell

Bei den Liegenschaften Schulhaus und Mehrzweckgebäude Bernhardzell sind reine Sanierungsarbeiten vorgesehen. Ein Ausbau ist nicht im Konzept enthalten. Die Sanierungsarbeiten konzentrieren sich beim Schulhaus auf den Bereich der Innenräume, die künftig optimal auf die schulischen Bedürfnisse ausgerichtet werden sollen. Beim Mehrzweckgebäude sind es vor allem die Sanierung der Hallendecke und des Daches sowie der Aufbau einer Photovoltaikanlage, die im Vordergrund stehen. Andere Bedürfnisse sollen im Rahmen des Unterhaltes aufgenommen werden. Diesbezüglich werden die Nutzer zu allfälligen Bedürfnissen abgeholt und über die Sanierungen informiert werden. Es ist angedacht, im Frühjahr 2024 den Bürgerinnen und Bürgern ein Gutachten vorzulegen, welches Aufschluss über die Sanierungsarbeiten geben soll. Im Juni 2024 soll an der Urne über die Sanierungsvorhaben bei den beiden Liegenschaften abgestimmt werden.

Gemeinde Waldkirch
Demnächst