Aus der Pressemitteilung der "keiPartei":
Nach der Publikation im Fladeblatt in der Ausgabe 40/41 hat am 9. Oktober 2023 die 40-tägige Referendumsfrist für die Nachträge zu den Reglementen der TBF begonnen. Nach Durchsicht des Nachtrags zum Reglement über die Gebührenerhebung durch die Technischen Betriebe Flawil (TBF) und des Nachtrags zum Reglement über die Technischen Betriebe sind Fragen aufgetaucht, die weder von den Technischen Betrieben noch von der Gemeindeverwaltung befriedigend erklärt werden konnten. Um zu verhindern, dass die Bevölkerung einfach vor vollendete Tatsachen gestellt wird, startet der Verein «keiPartei» ab sofort die beiden Unterschriftensammlungen für die notwendigen 300 Unterschriften. Der Verein «keiPartei» ist nicht gegen ein Fernwärmenetz, aber es soll korrekt und transparent informiert werden, so wie in Wil, wo die Stimmberechtigten am 19. November über das dortige 75,2-Millionen-Projekt abstimmen werden. Die Bevölkerung soll sich ein Bild machen können und vor allem sollen auch die Flawiler Stimmbürgerinnen und Stimmbürger darüber abstimmen können. Immerhin geht es um ein Projekt, bei dem nach Abzug möglicher Fördergelder mit Gesamtkosten von rund 45 Millionen Franken gerechnet wird. Dazu braucht es viel mehr Informationen und das Ergreifen des Referendums gibt die Zeit, diese Informationen zu erhalten. Die Referendumsbögen können unter flawilisieren.ch/mitmachen bestellt werden.