Fassadenbegrünung: beeindruckend und sinnvoll bei Tag und bei Nacht:
Blumen Nützi erstellt mit Pflanzen "smarte" Gebäudehüllen
Herr Nützi, weshalb machen "smarte" Gebäudehüllen mit Pflanzen Sinn?
Werner Nützi: "Die steigenden Temperaturen und die nächtliche Abstrahlungswärme verhindern die nötige Abkühlung in den Städten und in dichtbesiedelten Gebieten. Dies wirkt sich zunehmend negativ auf das Wohlbefinden der Bevölkerung aus. Ein hoher Energie- und Technologieaufwand ist nötig, um für Abkühlung zu sorgen. Das Grundproblem wird dadurch aber nicht behoben. Da kommen unsere 'smarten' Fassadenbegrünungen ins Spiel."
Wie funktioniert das?
"Der positive Einfluss begrünter Fassaden auf das Mikroklima ist wissenschaftlich belegt und mittlerweile fester Bestandteil in der Städteplanung. Mit dem natürlichen Effekt der Verdunstungskühlung durch eine grosse Anzahl Pflanzen in Verbindung mit Edelstahl von Green-Urban-Life lässt sich die Temperatur von Gebäudehüllen um bis zu 12° Celsius reduzieren. In den Innenräumen sinkt die Temperatur ebenfalls entsprechend."
Trotzdem sieht jede Fassade anders aus?
"Unsere Lösungen, die wir in Zusammenarbeit mit dem Technologiepartner Green-Urban-Life erstellen, bieten für jedes Gebäude eine gestalterisch und technisch optimierte Lösung, die auch auf Kundenwünsche eingehen kann. Als Nützi AG bringen wir unser Wissen und unsere Erfahrung als Gartenbauer in die Projekte ein. Wir sind für die Begrünung und den Unterhalt zuständig."
Spüren Sie eine wachsende Nachfrage?
"Ja, das Interesse bei den Bauherren und Immobilieneigentümern hat stark zugenommen. Auch die Medien haben das Thema entdeckt. Servus TV macht aktuell Aufnahmen für die Fernsehsendung 'pm-wissen'."
Kontakt:
blumen-nuetzi.ch/kontakt