Besucher strömen zum Tag der offenen Tür bei der Altherr AG
Die Sonne strahlt - der Himmel ist so blau wie die Farben im Altherr-Logo: Wenn das mal kein gutes Zeichen ist. Beim Gang auf das Altherr-Werksareal fallen sofort zwei grosse Kräne vor dem Eingang auf. Der eine "Zeus", der grösste Kran der Altherr AG, und der andere "Herkules" - dieser hob am Tag der offenen Tür alle Höhenbegeisterten bis zu 27 Meter über den Boden. "Ich bin nicht wirklich schwindelfrei", sagt eine Besucherin. "Aber das lasse ich mir nicht entgehen." Noch vor dem Firmenrundgang und der Festwirtschaft steigt sie mit ihrer Bekannten auf die Hebebühne am Kran - und auf geht es über die Dächer von Gossau. Mit einem einzigartigen Blick über die Stadt und bis nach St.Gallen.
Kreatives Kinderparadies mit Hüpfburg
Die zweite Halle der Altherr AG war an diesem Tag dem Feiern gewidmet: Beim Übergang vom Firmenrundgang leuchtete den Besuchern bereits die Tigerhüpfburg in knalligem Orange entgegen. An den Tischen davor sassen fleissige Kinder, die sich einen eigenen Schlüsselanhänger, Armbänder oder Sticker pixelten - dafür hatte die Altherr AG Pixel-Profis engagiert, die die Kinder beim Basteln anleiteten. Darüber hinaus gab es zahlreiche XXL-Spiele für Klein und Gross zum Ausprobieren. Auch eine Spenglerpfeiffe konnten sich interessierte Besucher anfertigen (lassen).
Festwirtschaft und Akrobatik
Kulinarisch hatten Besucher eine grosse Auswahl: Für das leibliche Wohl sorgten neben der obligatorischen Bratwurst und Schüblig auch Kürbissuppe, Ghackets & Hörnli und Raclette. Spannend wurde der Tag der offenen Tür durch einen Wettbewerb, bei dem man drei Fragen über die Altherr AG beantworten musste. Zu gewinnen gab es als Hauptpreis einen Europapark-Gutschein, aber auch viele weitere Preise luden die Besucher ein, die firmenspezifischen Fragen korrekt zu beantworten. Ein Highlight des Tages waren für viele Besucher die Spassakrobaten aus Schwellbrunn: In ihren traditionellen Kleidern, mit Bier und Zigarillo "bewaffnet", boten sie eine einmalig- komische Turnshow am Barren. "Die Männer sind so witzig und kommen so träge daher - denen würdest du nicht zutrauen, dass sie so gut turnen", sagten Stimmen aus dem Publikum.
Werner Altherr ist zufrieden
Die offizielle Begrüssung von Werner Altherr, Geschäftsführer und Inhaber der Altherr AG, war herzlich: "Ich freue mich, so viele bekannte und neue Gesichter zu sehen. Schön, dass ihr alle da seid, um diesen grossen Tag mit uns zu feiern." Auch für ihn war die grosse Anzahl an Besuchern nicht selbstverständlich. "Es ist schön, dass so viele Personen unserer Einladung gefolgt sind."