Ivan Matej Giorgiev zeigte in seiner neuen Gewichtskategorie U18 -55kg, dass er für die SEM in Form ist und gewann alle seine 5 Begegnungen und feierte somit den Kategoriensieg. Gian Luca Schmied (U21 -90kg) konnte sich ebenfalls mit 2 Siegen und 2 Niederlagen auf den 3 Platz vorkämpfen. Spencer Reichard nahm gleich in 2 Alterskategorien (U21 und U18, jeweils -60kg) teil. Bei seinen 9 Kämpfen konnte er 5 für sich entscheiden und musste sich beide Male mit dem guten, aber undankbaren 5. Rang zufriedengeben. Mit Joel Fischer, Pascal Urscherler und Nika Varazashvili starten erstmals seit längerer Zeit gleich 3 Elitekämpfer an einem Ranking 500 Turnier. Alle 3 schrammten knapp an den Medaillienrängen vorbei.
Der Sonntag stand dann im Zeichen der NachwuchskämferInnen. Das herausragendste Ergebnis zeigte Gian Luca Lona, der sich in seiner Alterskategorie U13 wie auch bei der U15 als Sieger feiern konnte. Mit Constantin Kellenberger (U9 Gruppe 7), Joel Schweizer (U9 Gruppe 3), Laurin Lona (U13 Gruppe 2) und Oliva Tangl (U11 Gruppe 5) konnten sich gleich fünf weitere Judokas als Kategoriensieger feiern lassen. Das gute Ergebnis rundeten insgesamt weitere 4 Silber und 6 Bronzemedaillen ab. Somit erreichte der JCSG den guten 4. Rang im Medaillienspiegel. Mit etwas mehr Kampfglück wäre da durchaus auch der dritte Rang möglich gewesen, fehlte doch nur eine Silbermedaille dazu. Da gleich nächsten Sonntag, 5. November, in St.Gallen die Ostschweizer Einzelmeisterschaften im Athletikzentrum anstehen, folgt der nächst Kampf um Titel wie auch um Medaillen sogleich.