Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Gast-Kommentar
Drache-Füür
10.11.2023
11.11.2023 08:14 Uhr

"Schlitzohren im Bauamt"

Kolumne auf Gossau24. Bild: jg
"Drache-Füür" vom 10. November 2023.

Der Loobachweg in Arnegg soll zwischen Geretschwilerstrasse und Bettenstrasse «gegenverkehrsgerecht» auf 4,5 Meter verbreitert und die Einmündung der Bettenstrasse in die Bischofszellerstrasse für den Fuss- und Radverkehr sicherer gemacht werden. Der Stadtrat unterbreitet dem Stadtparlament einen entsprechenden Baukreditantrag über 345'900 Franken. Das Projekt wäre nicht einer speziellen Erwähnung wert, wenn darin nicht noch zwei-drei Besonderheiten verpackt wären. Erstens braucht es für die Verbreiterung auf der Westseite des Loobachweges einige Quadratmeter Land. Und dieses Land hat sich die Stadt im Rahmen des Neubaus des dortigen Wohnhauses mit einem eingetragenen Kaufrecht gesichert. Das Kaufrecht läuft allerdings im März 2026 ab. Es gilt also zu handeln, soll das Land überhaupt und günstig gekauft werden. Und zweitens geht es um die Beiträge, die Bund und Kanton versprochen haben. Der Bund hat zugesichert, sich im Rahmen des Katalogs der Agglomerationsmassnahmen mit 35% oder CHF 121'065 am Projekt zu beteiligen. Und wenn der Bund zahlt, zahlt auch der Kanton St.Gallen, nämlich 65% der verbleibenden Baukosten für «Massnahmen Langsamverkehr». Von den Gesamtkosten von CHF 345'900 bleiben also der Stadt Gossau bestenfalls reduzierte Kosten von CHF 78'690.
Wir (Stadt Gossau) wären doch wirklich blöd, wenn wir diese Beiträge nicht abholen würden. Und dass wir das günstige Kaufrecht (CHF 2'500.00) ausüben wollen, ist ebenfalls klar. In diesem Falle wäre nur nicht bauen günstiger…
Ich werde jedenfalls nach Verwirklichung des Projektes im Jahr 2025 jedesmal, wenn ich mit dem Velo im Schuss die Geretschwilerstrasse hinuntersause und dann beim neuen Loobachweg stark abbremsen muss, weil die Einfahrt in den verbreiterten Loobachweg «sicher gemacht» wurde… Also: Ich werde dann jedesmal bewusst nicht fluchen, wenn meine rasante Fahrt gestoppt wird, sondern an die Schlitzohren im städtischen Bauamt denken, welche sich keine Chance zum Abholen von Bundes- und Kantonsbeiträgen entgehen lassen.
Ein ruhiges Vor-Advent-Wochenende wünscht Ihnen
Ihr Drago

Wehe, wenn er Feuer speit! In seiner Kolumne "Drache-Füür" kommentiert Drago auf Gossau24 jeden Freitag das Geschehen in Gossau - vor und hinter den Kulissen.

Drago
Demnächst