Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Stadt Gossau
17.12.2023

"Ein positives Echo auf breiter Basis" zu Sana Neubau-Plänen

VertreterInnen der Sana Fürstenland AG, der Stadt Gossau sowie des Architekturbüros standen den Interessierten Red' und Antwort. Bild: jg
Ende November hat die Bauherrin Sana Fürstenland AG das Baugesuch für das neue Pflegezentrum Fürstenland auf dem Andreaszentrum-Areal eingereicht. Am Gschenkli-Sunntig und am Donnerstag, 14. Dezember 2023, hatte die Bevölkerung Gelegenheit, die im Andreaszentrum ausgestellten Pläne unter die Lupe zu nehmen. Sie erhielten zudem ergänzende Informationen und Einschätzungen von den anwesenden VertreterInnen der Bauherrin, des Stadtrats und des Architekturbüros.

Rund 70 bis 80 Interessierte nahmen die Gelegenheit wahr, sich persönlich im Andreaszentrum zu informieren. Sylvia Egli-Broger, Verwaltungspräsidentin der Sana Fürstenland AG, zog ein positives Fazit nach den beiden Informationsanlässen: "Wir sind sehr erfreut über das positive Feedback, das wir erhalten haben. Auch von direkten Nachbarn des Projekts, denen wir im Gespräch offene Fragen beantworten konnten."

Auf die Frage nach dem Zeitplan für die Realisierung des zweiten Gossauer Generationenprojekts nach der Sportwelt antwortete Erich Bischof, Verwaltungsrat der Sana Fürstenland AG und zuständig für das Ressort Bau: "Es gibt natürlich immer noch die bekannten Fragezeichen aufgrund des laufenden Rekurses. Läuft aber alles nach Plan, könnte im Jahr 2025 mit dem Bau begonnen und der Neubau im Jahr 2028 bezogen werden."

  • Blick auf das Modell - Umgebung Neubau. Bild: jg
    1 / 2
  • Blick auf das Modell - geplanter Neubau. Bild: jg
    2 / 2
Blick auf die Fassaden - von allen Himmelsrichtungen. Bild: jg
Grundrisspläne Neubau Pflegezentrum Fürstenland. Bild: jg

Das Baugesuch wurde auf der Publikationsplattform des Kantons St.Gallen publiziert. Zudem können die Pläne bis zum Ende der Auflage- und Einsprachefrist am 21. Dezember 2023 auch im Stadthaus eingesehen werden.

jg
Demnächst