Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Stadt Gossau
18.01.2024
26.01.2024 09:55 Uhr

SVP zielt im Wahlkreis St.Gallen auf sieben Sitze im Kantonsrat

Diskussionsrunde mit v. l.: Wahlkampfleiter Donat Kuratli, Regierungsratskandidatin Dana Zemp, Regierungsrat Christof Hartmann und Bezirksparteipräsident Benno Koller. Bild: jg
Die SVP-Kreispartei St. Gallen startete am 17. Januar mit einer Veranstaltung im Gossauer Marktstübli den Wahlkampf für den Kantonsrat und den Regierungsrat. Bezirksparteipräsident Benno Koller zu den Zielen: "Wir möchten den siebten Sitz zurückgewinnen und dazu beitragen, Dana Zemp und Christof Hartmann in die Regierung zu wählen."

Einmal mehr war es am Mittwochabend eine SVP-Veranstaltung, die als Neujahrs- und Wahlkampfauftakt geprägt war durch Optimismus, gute Laune und - auch dank Wurst und Brot - durch einen festlichen Charakter.

Liste 2

Die SVP wird am 3. März, wie bereits bekanntgegeben, mit einer vollen 29er-Liste zu den Wahlen für den St. Galler Kantonsrat antreten. Am Anlass stellten sich - mit zwei, drei Ausnahmen aus gesundheitlichen oder geschäftlichen Gründen - alle Kandidatinnen und Kandidaten persönlich vor. Dies in der Reihenfolge auf dem Wahlzettel, beginnend mit den bisherigen und wieder antretenden Kantonsräten Toni Thoma (Andwil), Claudia Martin (Gossau), Benno Koller (Gossau), Donat Kuratli (St.Gallen), Gallus Hälg (Gossau) und Philipp Köppel (Abtwil). Weiter kandidieren eine bunte Mischung jüngerer und älterer Menschen mit vielfältigem beruflichem Hintergrund.

  • Die Gossauer Stadträtin Claudia Martin geht wieder ins Rennen. Bild: jg
    1 / 2
  • Auch der Andwiler Gemeindepräsident Toni Thoma tritt wieder an. Bild: jg
    2 / 2

Kantonsratskandidaten SVP Kreispartei St. Gallen

  • Thoma Toni, bisher, 1968, Andwil -  Gemeindepräsident, Unternehmer
  • Martin Claudia, bisher,  1978, Gossau - Berufsfachschullehrerin, Stadträtin
  • Koller Benno, bisher, 1965, Gossau - Abteilungsleiter, Fachleiter
  • Kuratli Dona,t bisher, 1978, St. Gallen - Leiter Dienste
  • Hälg Gallus, bisher, 1974, Arnegg - Dipl. Treuhandexperte, Geschäftsinhaber
  • Köppel Philipp, bisher, 1968, Abtwil - Unternehmer, Pilot
  • Brunner Markus, 1963, Wittenbach - Mechaniker, Unternehmer
  • Helfenberger Marco, 1997, Waldkirch - Landschaftsgärtner EFZ, Landwirt  EFZ, Dipl. Agro-Techniker HF, Landwirt, - Projektleiter Verkauf
  • Brunner Jürg, 1960, St. Gallen - Eidg.dipl. Immobilientreuhänder, Facility-Manager NDS FH, Unternehmer
  • Granitzer Esther, 1968, St. Gallen - Dr.scient.med., Komplementärmedizinerin, MLaw, Mitglied Stadtparlament und kath. Kantonsparlament SG
  • Egloff Luca, 1998, Häggenschwil - Hauswart
  • Ronzani Manuela, 1990, St.Gallen - Juristin
  • Wäspe Remo, 1986, St.Gallen - Dipl. Biomedizinischer Analytiker HF, Stadtparlamentarier
  • Seferovic Mirza ,1991, St.Gallen - Dipl. Betriebswirtschafter HF, Mitarbeiter Administration und Finanzen
  • Brovelli Bruno ,1955, Wittenbach - Pensioniert, vorm. Leiter Innenausbau KSSG
  • Brülisauer Urs, 1971, Abtwil - Unternehmer, Inhaber Veranstaltungsagentur
  • Forrer Beat, 1978, St.Gallen - Logistiker
  • Giger Thomas, 1966 ,St.Gallen - Senior IT Architect, MBA, Stadtparlamentarier
  • Giger Timothy, 1997, St.Gallen - Schreiner EFZ, Verkaufsinnendienst Kundenservice
  • Graf David, 1977, Wittenbach - Maschinenmechaniker, Schulrat
  • Jau Kurt, 1974, Arnegg - Unternehmer, Stadtparlamentarier
  • Lindenmann Lea, 1991, St.Gallen - Assistenz des Geschäftsführers
  • Loosli Kevin, 2002, St.Gallen - Konstrukteur EFZ
  • Ruchti Valerie, 2003, St.Gallen - Zeichnerin Ingenieurbau
  • Schiess Werner, 1965 ,Engelburg - Geschäftsführer
  • Schnelli Urs,1966, Wittenbach - Versicherungsmakler, Gemeinderat Vize-Präsident
  • Streule Jonas, 1993, Eggersriet - Jurist
  • Wick Markus, 1967, Andwil - Unternehmer, Gemeinderat
  • Würth Martina, 1981, Muolen - Primarlehrerin, Schulleiterin, Schulpräsidentin, Gemeinderätin

Dana Zemp und Christof Hartmann

In zweiten Teil der Veranstaltung stellten sich die beiden SVP-Kandidierenden für den Regierungsrat mit sympathischen und motivierenden Worten vor. Sie gaben einen Einblick in ihre Vita und legten verständlich dar, weshalb Sie sich für das herausfordernde Amt in der St.Galler Regierung bewerben.
Dabei können beide auf eine reiche berufliche Erfahrung zurückblicken und auch in der Politik sind sie bereits bekannte Gesichter. Dana Zemp war bis 2022 Kantonsärztin und Christof Hartmann präsidierte die Finanzkommission des Kantonsrats von 2017 bis 2023 mit viel Erfolg.
Während sich Dana Zemp naheliegenderweise um die Gestaltung des Gesundheitswesens der Zukunft kümmern will, stehen bei Christof Hartmann mehr Eigenverantwortung und tiefere Steuern ganz oben auf der Liste der genannten Ziele. Weitere wichtige Anliegen - für beide - sind eine starke Berufsbildung und die Sicherheit für unsere Bevölkerung. 

SVP Bezirkspräsident Benno Koller war sehr erfreut über das zahlreiche Erscheinen. Die Kandidierenden konnten zudem ihre Plakate mitnehmen, die ab Samstag zu sehen sein werden. Bild: jg
jg
Demnächst