Der Abend begann mit einem Rückblick auf die bahnbrechende Neuinstrumentierung: Die Einführung neuer Holztrommeln markierte einen Meilenstein - Ein Aufstieg vom Fiat zum Ferrari sozusagen. Das Jahreskonzert 2023 war ebenfalls ein echtes Highlight. Der Fürstenlandsaal platzte vor begeisterten Zuschauern förmlich aus allen Nähten. Doch der wahre Test des Könnens und des Teamgeistes stand noch bevor: die intensive Vorbereitung auf das eidgenössische Tambourenwettspiel in Savièse VS. Die Anstrengungen mündeten in einem triumphalen Doppelsieg – zwei Schweizermeistertitel kehrten nach Gossau zurück, ein historischer Moment, der den Verein zum ersten Mal seit 1982 an die Spitze der Trommelszene katapultierte.
Der Abend war auch eine Bühne für die Zukunft, denn es konnten zwei vielversprechende Neuzugänge in den Aktivverein aufgenommen werden: Livio Thoma aus Gossau und Max Feldmeyer aus Andwil. Sie sind das Ergebnis einer sorgfältigen Ausbildung durch den Verein und wurden mit Ovationen begrüsst.
Doch wo Licht ist, da ist auch Schatten, denn so gaben gleich zwei wertvolle Mitglieder ihren Rücktritt aus dem Verein bekannt.
Dominik Scherrer, ein langjähriges engagiertes Mitglied, ehemaliger Vereinspräsident und IT-Verantwortlicher möchte in Zukunft sein Bandalier an den Nagel hängen. Ebenfalls musste leider mit Josef Candreia, ein Urgestein aus dem Verein verabschiedet werden: Während 61 aktiven Vereinsjahren engagierte er sich unter anderem als Claironist, Hauswart oder Fähnrich für den Verein. Beiden Vereinskameraden wird mit Hochachtung und Dankbarkeit alles Gute für die Zukunft gewünscht.
Blickt man jedoch nach vorne, so verspricht das Jahr 2024 eine Fülle an Ereignissen: Die Premiere eines neuen Perkussionswerks beim Jahreskonzert am 24. März. Auftritte bei der Rock und Blues Night Gossau am 6. Juli sowie am diesjährigen Princely Liechtenstein Tattoo vom 5.-7. September stehen auf dem Programm. Und last but not least wird das 43. Ostschweizer Jugendwettspiel vom 21. & 22. September in Gossau organisiert und ausgetragen - wir freuen uns bereits jetzt darauf!