Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Stadt Gossau
29.01.2024
31.01.2024 11:57 Uhr

Sinn und Genuss – ein Abend für Frauen zum Thema «Gesellschaft heute»

"CareBelles" (Kathrin Bolt, Bernadette Mock, Andrea Scherrer) begeisterten das Publikum. Musikalische Begleitung durch Philipp Kamm am ePiano. Bild: zVg
Das 500-Jahr Jubiläum der Reformation gab 2017 die Anregung zum ersten «Sinn und Genuss». Am Freitagabend, 26. Januar 2024, luden die Frauenorganisationen aus Gossau und Umgebung erneut ein, zum Thema «Gesellschaft heute – was hält uns zusammen?».

Um 18:30 Uhr begann der Anlass im Werk 1 Gossau bei einem Apéro. Jacqueline Bollhalder begrüsste anschliessend die Gäste, rund 130 Personen. Der Einstieg ins Thema begann mit einem Blick in Bollhalder’s Klassenzimmer, wo sich SchülerInnen zum Thema «Generationen» äusserten. Mit ihren Betrachtungen kamen sie zum Schluss, dass gemeinsame Interessen meist unabhängig vom Alter sind. 

Nach dem ersten kulinarischen Teil durften sich die Frauen geistig inspirieren lassen. Prof. Dr. Simone Gretler Heusser sprach über Generationenkonflikte und wie sich Ansichten und Werte im Laufe der Zeit unterscheiden und so zu Konflikten führen können. Sie erläuterte unter anderem Chancen und Herausforderungen im Miteinander.

Prof. Dr. Simone Gretler Heusser. Bild: zVg

Sarah Friederich, unter anderem Moderatorin bei «Pro Futuris», zeigte Vorurteile und Gräben innerhalb der Gesellschaft auf, so wie sie im Alltag erlebt werden. Menschen brauchen Räume, in denen sie ihre Meinungen und Lebenserfahrungen austauschen und eine gemeinsame Sprache finden können. Miteinander reden, nicht übereinander, Fragen stellen und aktiv zuhören lernen, so Sarah Friederich. Zu guter Letzt ist alles «eine Frage der Perspektive».

Sarah Friederich. Bild: zVg

Schwierige Themen können belasten und Sorgen bereiten. «CareBelles» mit Kathrin Bolt, Bernadette Mock und Andrea Scherrer bewiesen, dass mit Humor und dem Betrachten mit Augenzwinkern eine emotionale Distanz geschaffen werden kann und sich die Stimmung vielfach aufheitern lässt. Eine als Dame von Welt, die andere bodenständig schweizerisch und die dritte esoterisch angehaucht, sinnierten sie singend, jede in ihrer eigenen «Bubble» über die individuellen Bedürfnisse der Menschen. Das Team wurde von Philipp Kamm am ePiano begleitet. Die Gäste drücken ihre Begeisterung für diese besondere Darbietung in einem herzlichen Standing Ovation aus.

Friederike Herbrechtsmeier von der reformierten Kirche Gossau bedankte sich am Schluss eines gelungenen Themenabends bei den Kolleginnen der Trägerorganisationen und bei Jacqueline Bollhalder, Hanni Obreschkow, Brigitte Eigenmann und Anita Frehner, welche mit viel Herzblut und Engagement diesen Anlass mitgetragen und organisiert haben.

Frauenorganisationen Gossau und Umgebung
Demnächst