Um 18:30 Uhr begann der Anlass im Werk 1 Gossau bei einem Apéro. Jacqueline Bollhalder begrüsste anschliessend die Gäste, rund 130 Personen. Der Einstieg ins Thema begann mit einem Blick in Bollhalder’s Klassenzimmer, wo sich SchülerInnen zum Thema «Generationen» äusserten. Mit ihren Betrachtungen kamen sie zum Schluss, dass gemeinsame Interessen meist unabhängig vom Alter sind.
Nach dem ersten kulinarischen Teil durften sich die Frauen geistig inspirieren lassen. Prof. Dr. Simone Gretler Heusser sprach über Generationenkonflikte und wie sich Ansichten und Werte im Laufe der Zeit unterscheiden und so zu Konflikten führen können. Sie erläuterte unter anderem Chancen und Herausforderungen im Miteinander.