Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Firmennews
02.02.2024
02.02.2024 11:28 Uhr

Die Aepli Metallbau AG verstärkt ihre Geschäftsleitung

Im Bild (hintere Reihe v.l.): CTO Michael Röthenmund, CEO Matthias Elmer, CFO Marcel Rechsteiner / vordere Reihe v.l.: Die neuen GL-Mitglieder CSO Christian Löpfe und COO Franco Maglio Bild: Aepli Metallbau AG / gossau24.ch
Die in Gossau ansässige Aepli Metallbau AG mit 220 Mitarbeitenden ist einer der schweizweit grössten Fachbetriebe für Fassaden- und Metallbau. Um das kontinuierlich wachsende Unternehmen zuverlässig und vorausschauend in die Zukunft zu führen, wurde die bestehende Geschäftsleitung um zwei weitere Mitglieder ergänzt.

Seit dem 1. Januar 2024 wird die bestehende Geschäftsleitung um CEO Matthias Elmer, CFO Marcel Rechsteiner und CTO Michael Röthenmund durch Christian Löpfe als CSO und Franco Maglio als COO ergänzt. Gemeinsam bilden sie ein starkes Führungsteam und setzen sich engagiert für den weiteren Erfolg des Unternehmens ein.

Der Anspruch der Aepli Metallbau AG besteht darin, Gebäude lebenswerter, sicherer und energieeffizienter zu machen. Sie setzt anspruchsvolle architektonische und bauphysikalische Vorstellungen präzise, termingetreu und mit höchster Qualität um. Dabei verknüpfen kompetente Mitarbeitende eingespielte Entwicklungs-, Produktions- und Montageabläufe mit der umfassenden Erfahrung aus über hundert Jahren Projektarbeit.

Was 1913 mit der Ein-Mann-Schlosserei von Viktor Aepli an der Ringstrasse in Gossau begann, präsentiert sich heute als schweizweit marktführendes Unternehmen, das in den vergangenen Jahrzehnten kontinuierlich aufgebaut, ausgebaut und weiterentwickelt wurde.

Eindrückliche Referenzen

Durch innovative Ansätze hat das Unternehmen bereits zahlreiche Trends und Standards geschaffen. Sei es durch die Verwendung neuester Baumaterialien, deren Bearbeitung innerhalb modernster Infrastruktur oder die projektspezifische Entwicklung innovativer Lösungen. Aepli ist der verlässliche Partner, der visionäre Ideen fachgerecht umsetzt.

Aepli unterstützt auch die Forschungsarbeit als Hauptpartner der STEP2-Unit im NEST-Projekt von EMPA und EAWAG, das neue Technologien, Materialien und Systeme unter realen Bedingungen testet, erforscht, weiterentwickelt und validiert.

Namhafte Architekten setzen auf die Kompetenzen, die technischen Möglichkeiten und langjährige Erfahrung von Aepli: Dafür stehen der neu sanierte Hauptsitz von Helvetia Versicherungen in Basel (Architekten: Herzog & de Meuron), das Forschungsgebäude GLC an der ETH Zürich (Boltshauser Architekten AG) oder der Rieter Campus in Winterthur (BDE Architekten), um nur einige wenige zu nennen. In Arbeit ist u.a. das futuristische «Haus zum Falken» beim Bahnhof Stadelhofen in Zürich (Santiago Calatrava) oder «InnoQube Swiss» in Chur (Bearth & Deplazes Architekten).

Um schweizweit Innovationen im Fassadenbau zu fördern und sichtbar zu machen, hat Aepli den Schweizer Fassadenaward PRIXFORIX ins Leben gerufen.

Blick nach vorn

Mit Roman Aepli, Präsident des Verwaltungsrates, steht bereits die dritte Generation des Familienunternehmens – nach dem Gründer Viktor Aepli und seinem Sohn Rudolf Aepli senior – für die Ehrlichkeit, Fairness und Partnerschaft des Unternehmen ein. Die neue, verstärkte Geschäftsleitung freut sich, das Unternehmen und die heute 220 Mitarbeitenden vorausschauend in die Zukunft zu führen. Und für die Region und den Kanton ein verlässlicher Ausbildungsbetrieb und Arbeitgeber zu sein.

Aepli Metallbau AG
Demnächst