Test-Verkostung in der Drachenhöhle! Vor mir liegt das Jubiläums-Trio der Stadt Gossau: Die 1200 Jahre-Wurst, das 1200-Jahre-Brot und das 1200-Jahre-Bier. Und rein ins Vergnügen. Zuerst zur Jubiläums-Wurst: Ein Stumpen aus Kalb- und Rindfleisch, religionsneutral ohne Schweinefleisch, wie ein ganz feiner Schüblig eher grob gewurstet, gut gewürzt, kalt gegessen mit gutem Geschmack und etwas spezieller Textur. Wie macht sich die Wurst wohl auf dem Grill? Und wie schmeckt die Jubiläums-Wurst wohl in Wienerli-Form?
Keine Jubi-Wurst ohne Jubiläums-Brot! Ein langer Pfünder, ähnlich einem grossen Bürli, aus Weizenmehl, Wasser, jodiertem Salz und Backhefe, mit heller, knackiger Kruste und luftigem Inneren. Der erste Eindruck: Das Jubi-Brot ist sicher nicht übersalzen und passt gut zur Jubi-Wurst.
Das Jubiläums-Bier ist das Gemeinschaftswerk der Brauereien Stadtbühler und Freihof: Untergäriges Hammersud von Stadtbühl, obergäriges naturtrübes 5-Korn-Bier (Gerste, Weizen, Roggen, Hafer, Dinkel), in geheimem Verhältnis zusammengemischt. Das Resultat ist ein helles, leicht trübes, sehr süffiges, aromatisches, geschmackvolles Bier. Bei den Biertrinkern kommt es gut an, der 1. Sud ist bereits verkauft.
Ich wage ein erstes Fazit: Das kulinarische Gossauer Jubiläums-Trio passt hervorragend zusammen, bildet einen währ- und schmackhaften Znüni. Aber wieso liegt das Brot in der Bäckerei verschämt versteckt auf der hinteren Auslage, weshalb muss ich in der Metzg nach der Jubiläums-Wurst fragen und weshalb macht kein Wirt Werbung für das Jubi-Bier? Kein Wunder, ist das Jubiläums-Trio in der jubilierenden Stadt kaum bekannt und wird nur zurückhaltend konsumiert. Etwas Werbung könnte da Wunder wirken. Statt zum siebten Mal von der Stadtführung zu schreiben, vielleicht ein samstäglicher Jubiläums-Wurst-Brot-Bier-Stand im Stadtzentrum oder vor dem Rathaus? Wär’ doch was, oder?
Der Gedanke sei gewagt: Die Gossauer Brauer, Metzger und Bäcker zeigen mit ihren Produkten, dass sie die Jubiläums-Aufgaben gemacht haben. Jetzt braucht es nur noch jemand, der das den Gossauerinnen und Gossauern auch bekannt macht. Vielleicht eine Agentur aus G.?
Ein geruhsames letztes Vor-Fasnacht-Wochenende wünscht Ihnen
Ihr Drago
"Jubiläums-Trio"
Kolumne auf Gossau24.
Bild:
jg
"Drache-Füür" vom 2. Februar 2024.