In seinem Gastvortrag referiert Kirchschläger über die ethischen Chancen, die sich aus der Verwendung künstlicher Intelligenz ergeben. Gleichzeitig thematisiert er aber auch die damit verbundenen Risiken und Gefahren. Es sollen konkrete Lösungsansätze aufgezeigt werden, wie alle Menschen und die Erde vom ethisch positiven Potential profitieren und das ethisch negative Potential vermeiden bzw. meistern können.
Pater Andy wählte Thema und Referent
Das Thema ausgewählt hat Pallottiner-Pater Andy Givel: Seit Jahren sei er persönlich an dieser Thematik sehr interessiert. "Die Kirche hat lange Zeit dazu geschwiegen, beziehungsweise sich nicht aktiv eingemischt. Mit der Einführung von ChatGPT hat sich das etwas verändert." Die Thematik sei hochaktuell und es beschäftige die Menschen. Also sei es auch für die Tagungsreihe von Mehrwert. Die Auswahl von Kirchschläger als Referent erfolgte bewusst: "Als Theologe und Ethiker ist er der passende Spezialist auf diesem Thema. Es freut mich sehr, dass er dafür nach Gossau kommt, denn er hat einen vollen Terminkalender", sagt Pater Andy.