Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Gast-Kommentar
Drache-Füür
09.02.2024
11.02.2024 21:35 Uhr

"Eckdaten"

Kolumne auf Gossau24. Bild: jg
"Drache-Füür" vom 9. Februar 2024.

Die Mitteilung aus dem Rathaus ist klar und verständlich: Diesen Herbst werden kantonsweit die Exekutiven der Gemeinden und die städtischen Parlamente für die Amtsdauer 2025 bis 2028 gewählt. In Gossau werden Stadtpräsident, Schulpräsident, drei Mitglieder des Stadtrates, der Schulrat und die dreissig Mitglieder des Parlaments bestimmt. Den ersten Wahlgang hat der Kanton auf Sonntag, 22. September 2024, angesetzt. Die Wahlvorschläge müssen bis am Mittwoch, 3. Juli 2024, um 17:00 Uhr auf der Stadtkanzlei eingereicht werden. Der Zeitpunkt der Einreichung hat keine Auswirkungen auf die Listennummern bei den Parlamentswahlen. Diese ergeben sich aus den Stimmenanteilen bei den Parlamentswahlen 2020. Ein allfälliger zweiter Wahlgang für die Mitglieder der Exekutivbehörden findet am Sonntag, 24. November 2024, statt. Für diesen Wahlgang müssten die Wahlvorschläge bis am Freitag, 27. September 2024, 17:00 Uhr eingereicht werden.
Mit diesen wenigen Zeilen gibt die Stadtkanzlei nüchtern die Eckdaten für die lokalen Erneuerungswahlen vom nächsten September bekannt. Damit ist das Spielfeld abgesteckt. Offen bleibt aber, wer sich alles aufs Feld wagen, respektive zur Wahl antreten wird. Die nächsten Wochen und Monate werden zeigen, wen die fünf Gossauer Parteien uns zur Wahl vorsetzen werden. Vom Stadtpräsidenten und den Damen und Herren Stadträten kann angenommen werden, dass sie sich der Wiederwahl stellen. Gleiches gilt für die Mehrzahl der Schulrätinnen und Schulräte. Sie sind noch zu jung, um sich dem Terror der Eltern zu beugen… Und von den 30 Mitgliedern des Stadtparlaments ist ebenfalls anzunehmen, dass sich nochmals alle für eine weitere Amtsperiode wählen lassen wollen. Zumal die Erneuerung in den letzten Monaten und Jahren ja fortlaufend, versteckt und schleichend erfolgt ist. Wir erinnern uns: Von den im September 2020 gewählten 30 Parlamentarierinnen und Parlamentariern sind aktuell nur noch 16 dabei. Fast die Hälfte hat sich im Verlauf der Amtsdauer «durch die Hintertür» verabschiedet.
Die Stadtkanzlei gibt die Eckpunkte bekannt, die Ortspartei bestimmen die potenziellen Spielerinnen und Spieler. Wer dann aber am 1. Januar 2025 wirklich zu Beginn der Amtszeit 2025-2028 auflaufen wird, bestimmen wir Stimmberechtigten. Vergessen wir das nicht und schauen wir genau hin.
Ein wunderschönes Fasnachts-Wochenende wünscht Ihnen
Ihr Drago

Wehe, wenn er Feuer speit! In seiner Kolumne "Drache-Füür" kommentiert Drago auf Gossau24 jeden Freitag das Geschehen in Gossau - vor und hinter den Kulissen.

Drago
Demnächst