Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Niederwil (Oberbüren)
24.02.2024
26.02.2024 15:43 Uhr

HV Mitte Oberbüren: grosser Aufmarsch und spannende Themen

Ein voller Rössli-Saal in Niederwil widerspiegelte das grosse Interesse an der HV der Mitte Oberbüren. Bild: jg
Die Hauptversammlung der Mitte Oberbüren vom 22. Februar 2024 stand im Zeichen dreier Themen: Wahlen und Geschäfte der Ortspartei, die Wahlen im Kanton vom 3. März 2024 und das Referat von Regierungsrat Bruno Damann zur Spitalpolitik. Damann erläuterte die Zielsetzungen, insbesondere eine bedarfsgerechte generelle Versorgung, inklusive ambulante Strukturen in Wohnortnähe, sowie eine koordinierte Spitalplanung über die Kantonsgrenzen hinaus.
Eintreffen der Mitglieder und Gäste, darunter Polit-Prominenz in grosser Zahl. Bild: jg
Ortsparteipräsident Edwin Stäger hiess die Teilnehmenden willkommen und führte souverän durch die Versammlung. Bild: jg

Ortsparteipräsident Edwin Stäger begrüsste die Teilnehmenden und gratulierte dem abtretenden Vorstandsmitglied Peter Bruhin zur Wahl als Gemeindepräsident in Wittenbach. Er und der ebenfalls aus dem Gremium austretende Guido Staub erhielten viel Lob für ihr langjähriges Engagement; Bruhin war 10 Jahre im Vostand, Staub sogar 33 Jahre. Neu in den Vorstand gewählt wurde Daniel Höhener; er ist Lehrer in Oberbüren und wohnt mit seiner Familie in Niederwil. Man kennt ihn auch als Fussballer und Schützen. Höhener: "Ich freue mich auf die Aufgabe und kann auch als Bindeglied zwischen Oberbüren und Niederwil dienen."
Danach gaben mehrere Behördenmitglieder ein kurzen und interessanten Einblick in ihre Tätigkeit. Muriel Frauchiger und Erich Frick aus dem Gemeinderat sowie Remo Hess aus dem Schulrat.

Viel Applaus für das neue Vorstandsmitglied Daniel Höhener. Bild: jg

Im zweiten Teil der offiziellen Traktanden berichtete die junge Kantonalpräsidentin Franziska Steiner aus Gommiswald über die Aufbruchstimmung in der Partei und der ebenfalls Zuversicht verbreitende Regionalpräsident Bruno Cozzio stellte die Kandidierenden für den Kantonsrat vor und gab ein Update über die Massnahmen im laufenden Wahlkampf.
Ein weiterer Höhepunkt vor dem verdienten Apéro war das Referat von Regierungsrat Bruno Damann, der die Teilnehmenden betreffend Gesundheits- und Spitalpolitik des Kantons wieder auf den neusten Stand brachte. Ihm werden auch in Zukunft die Herausforderungen nicht ausgehen.

Kantonsrat Bruno Cozzio, Regionalpräsident Wil-Untertoggenburg, stellte die anwesenden Kandidierenden aus dem Wahlkreis Wil vor und gab einen Einblick in den engagiert geführten Wahlkampf. Bild: jg
Die anwesenden Mitte-Kandidierenden aus dem Wahlkreis Wil und Regierungsrat Bruno Damann (ganz rechts), der sich ebenfalls wieder zur Wahl stellt. Weiter im Bild v. l. Brigit Keller-Hürlimann, Patrick Schätti, Philipp Egger, Sepp Sennhauser, Renaldo Vanzo, Markus Stäheli, Andreas Rohner, Monika Scherrer und Bruno Cozzio. Bild: jg
Gruss- und Dankesworte von der Mitte-Kantonalpartei überbrachte die neue, initiative Präsidentin Franziska Steiner. Bild: jg
Regierungsrat und Gesundheitschef Bruno Damann beurteilt die eingeschlagene Richtung des Kantons als zielführend, trotz zahlreicher Herausforderungen. Bild: jg
Regierungsrat Bruno Damann erläuterte Ziele und Massnahmen der Spitalplanung. Bild: jg
Jürg Grau
Demnächst