Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Kultur
19.03.2024
24.03.2024 00:29 Uhr

Vor müde kommt gewinnen – Spielenacht in der Ludothek

Bild: Vanessa Vogt
Am Samstag, 23. März, lädt die Ludothek gemeinsam mit der Pius Schäfler AG zur kostenlosen Spielenacht für Jung und Alt. Von 16 bis 23 Uhr können verschiedene ausgewählte Karten- und Gesellschaftsspiele, Tischkicker, XXL-Spiele und mehr getestet werden. Auch ein Wettbewerb mit attraktiven Preisen wartet auf die Spieler/innen.

Vor über zehn Jahren gab es zuletzt eine lange Spielenacht der Ludothek. „Damals war diese ein voller Erfolg – mit einem so grossen Ansturm hatten wir nicht gerechnet“, sagt Barbara Koster, die damals Teil des Teams und heute Leiterin der Ludothek ist. „Zusammen mit der Pius Schäfler AG konnten wir nun eine weitere Spielenacht aufgleisen und freuen uns sehr auf die zweite Durchführung.“

Neue Spiele und alte Klassiker – für jeden etwas
Der Anlass wird in den Räumlichkeiten der Ludothek sowie der Stadtbibliothek an der Säntisstrasse 4a in Gossau stattfinden. Die Spiele für die Nacht haben die beiden Teams bereits ausgewählt: Es warte eine breite Auswahl an Karten- und Brettspielen auf die Spieler/innen. „Mit dabei sind Klassiker, aber auch neue Spiele sowie Spiele des Jahres“, sagt Koster. Das Schäfler-Team bringe zudem auch neue Spiele von der jüngsten Spielemesse mit. Der andere Teil stammt aus der Gossauer Ludothek „Wir haben eine gute Auswahl für alle Altersgruppen getroffen“, sagt Koster. Sollte es aber den einen oder anderen geben, der an diesem Abend ein spezielles Spiel aus den Regalen der heimischen Ludothek spielen möchte, welches nicht aufliegt, sei auch das möglich.

Spielanleitungen werden erklärt
„Die Spielenacht eignet sich am Nachmittag ideal für junge Familien und abends für Jugendlichen und Erwachsene.“ Um zu spielen, muss man nicht in einer Gruppe kommen. „Auch Einzelspieler sind willkommen und können sich vor Ort ihre Spielepartner suchen.“ Kenntnisse der einzelnen Spiele müssen nicht vorhanden sein: „Eines unserer Ziele ist, dass auch unbekannte Spiele sofort gespielt werden können“, sagt Koster. „Deshalb sind mehrere Spielinstruktoren vor Ort und erklären die Spiele auf Wunsch – so entfällt das Lesen der Anleitung“, erklärt Koster. „Sollten alle Instruktoren gerade besetzt sein, könne man aber über einen QR-Code auf den Spielschachteln die Anleitung abrufen und lesen“, sagt Koster.

Maitlisek organisiert Catering
Für das leibliche Wohl sorgt am Abend eine Projektgruppe der Maitlisek Gossau, die im Foyer zwischen Ludothek und Bibliothek ein Buffet aufbauen wird. Dort können Speisen und Getränke bezogen werden. „Die Mädchen haben sehr viel Engagement in die Organisation gesteckt: Angeboten werden Hot Dog, vegetarische Sandwiches, Süssgebäcke und Gummibärlispiesse. Es ist für jeden etwas dabei“, sagt Koster.

Freier Eintritt und attraktiver Wettbewerb
Der Eintritt zur Spielenacht ist kostenlos und kann ohne Anmeldung erfolgen. Neben dem Spielen wird es zusätzlich ein Gewinnspiel geben: Die Anwesenden können bei einem Schätzwettbewerb attraktive Preise gewinnen.

Vanessa Vogt
Demnächst