Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Leichtathletik
25.03.2024

LAG Gossau stand in Zürich und St. Gallen im Einsatz

Die LAG Gossau war am Samstag an zwei Anlässen vertreten Bild: LAG Gossau
Am vergangenen Wochenende starteten die Athletinnen und Athleten der LAG Gossau an zwei verschiedenen Standorten. Zum einen stand der Schweizer Final UBS Kids Cup Team Zürich auf dem Programm und in St. Gallen fand Brühler Nachwuchs-Hallenmeeting statt.

Schweizer Final UBS Kids Cup Team Zürich - Tolles Erlebnis für die LAG Gossau

In der Saalsporthalle wurde ein grosses Leichtathletikspektakel geboten. Für die besten Schweizer Teams ging es in zwölf Kategorien um den Sieg. Mitten darin auch drei Gossauer Teams. Am Vormittag traten die U16 Boys sowie die U14 Girls an. Beide Teams starteten optimal in den Wettkampf.  Leider war das Glück nicht immer auf ihrer Seite. So mussten die Damen zwei kleine Fehler im Hürdensprint hinnehmen und bei den Jungs wollten die Hütchen im Biathlon nicht fallen. Im abschliessenden Teamcross zeigten vor allem die Girls einen fulminanten Wettkampf und liefen in einem starken Feld als Zweite ins Ziel.

Am Nachmittag durften die U10 Girls in der grossen Halle antreten. Auch ihnen gelang einer gute Wettkampfauftakt mit dem Weitsprung. In der anschliessenden Stafette fiel der Stab leider zweimal zu Boden. Dafür standen beim Biathlon nur noch zwei Hütchen auf der Langbank. Im Teamcross kämpften sie wacker und lagen zwischenzeitlich sogar an zweiter Stelle.

In der Endabrechnung schaute ein toller 6, 7. und 10. Rang heraus.

Zwei Podestplätze für Gebert in St. Gallen 

Beim 40. Brühler Nachwuchs-Hallenmeeting im Athletik Zentrum St. Gallen (AZSG) zeigten junge Athletinnen und Athleten ihr Können und erzielten beeindruckende Leistungen, so auch Vertreterinnen und Vertreter der LAG Gossau.
Nick Gebert, in der U14-Kategorie der Männer, sicherte sich den 2. Rang im Weitsprung mit einer persönlichen Bestleistung von 4,56 Metern. Zusätzlich erreichte er den 3. Rang im Hochsprung mit einer Höhe von 1,45 Metern, ebenfalls eine persönliche Bestleistung.

Marina Däster, Selina Brunner und Annick Schöllhorn zeigten im Vorlauf des 60m-Sprints starke Leistungen und sicherten sich mit persönlichen Bestzeiten einen Platz im Finale. Obwohl sie darin nicht ganz vorne landeten, können sie dennoch stolz auf ihre Leistungen sein.

Darüber hinaus gab es zahlreiche weitere persönliche Bestleistungen:
•    Gaan Ayansh: 60m, Weit- und Hochsprung
•    Widmer Timo: 60m, 600m, Weitsprung
•    Nick Gebert: Kugelstoss
•    Marina Däster: 60m, Hürdenlauf, Weitsprung, Kugelstoss
•    Annick Schöllhorn: 60m, Weitsprung
•    Selina Brunner: 60m, Weitsprung

Franziska Geser-Burch/LAG Gossau
Demnächst