Leserbrief:
Als langjähriger Bewohner von Arnegg möchte ich meine Unterstützung für den geplanten Bau eines neuen Schulhauses und einer zusätzlichen Turnhalle in unserer Schulgemeinde zum Ausdruck bringen.
Es ist kein Geheimnis, dass Arnegg in den kommenden Jahren ein verstärktes Bevölkerungswachstum erleben wird, insbesondere durch die sich bereits in Bau befindenden Wohnungsbauprojekte. Ich bin davon überzeugt, dass weitere Wohnbauten folgen werden. Mit diesem Wachstum ist zu erwarten, dass auch die Anzahl der Schulkinder deutlich ansteigen wird. In Anbetracht dessen ist es unerlässlich, rechtzeitig Massnahmen zu ergreifen, um sicherzustellen, dass die Bildungseinrichtungen in unserer Schulgemeinde mit dieser Entwicklung Schritt halten können.
Darüber hinaus betrachte ich hochwertige Schulbauten nicht nur als eine Investition in Infrastruktur, sondern vor allem als eine Investition in die Zukunft unserer Kinder und unserer Gesellschaft als Ganzes. Eine moderne und gut ausgestattete Schulumgebung schafft optimale Lernbedingungen und trägt dazu bei, die Qualität der Bildung zu verbessern. Bildung ist zweifellos eine der kostbarsten Ressourcen der Schweiz und muss entsprechend gefördert und geschützt werden.
Des Weiteren ist ein aktives Vereinsleben zur Förderung des gesellschaftlichen Zusammenhalts, gerade in Zeiten von sozialen Medien, unerlässlich. Daher halte ich die Entscheidung, neben dem Schulgebäude gleichzeitig eine Turnhalle zu errichten, für sinnvoll und vorausschauend.
Somit fordere ich alle Andwiler und Arnegger Schulbürgerinnen und -bürger auf, am 14. April 2024 mit ihren Ja-Stimmen die Umsetzung des neuen Schulhauses und der Turnhalle zu ermöglichen. Es liegt in unserer Verantwortung, sicherzustellen, dass unsere Kinder die bestmögliche Bildung und Freizeitgestaltung erhalten, um ihre Potenziale voll auszuschöpfen und einen positiven Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.
Gallus Hälg, Kantonsrat
Arnegg