-
Blick in den "Kuestall" im Erdgeschoss, wo früher die Kühe untergebracht waren. Bild: Ralph Feiner1 / 6 -
Die "Schüüne" im Obergeschoss ist lichtdurchflutet. Bild: Ralph Feiner2 / 6 -
Der Luftraum in der "Schüüne" gewährt erste Eindrücke in das Dachgeschoss "Heuboda". Bild: Ralph Feiner3 / 6 -
Sitzbank mit Ablage und Absturzsicherung im Dachgeschoss "Heuboda". Bild: Ralph Feiner4 / 6 -
Visualisierung Vorraum Toiletten im OG mit Holztrennwand und integrierter Türe in Altholz, angelehnt an die Holzbauweise. Bild: Larissa Brühwiler-Eberle5 / 6 -
Alle Toiletten wurden gemäss Visualisierung passend zum Thema Kuhstall gestaltet. Bild: Ralph Feiner6 / 6
Immo & Bau
31.05.2024
03.06.2024 15:02 Uhr
"Prix Lignum": Bis 15. Juni noch Stimme abgeben für MH Schreinerei-Projekt
Restaurant Schamuela, Lenzerheide: Nachträglich eingebauter Dachstuhl im "Heuboda" komplettiert den Scheunencharakter.
Bild:
Ralph Feiner
Die MH Schreinerei, Moser + Hungerbühler AG, in Gossau hat das Projekt "Schamuela" für den diesjährigen Prix Lignum eingereicht. Gossau24 stellt das Projekt vor. Wenn es Ihnen, geschätzte Leserinnen und Lesern, auch gefällt, geben Sie Ihre Stimme dafür ab.
Voting "Prix Lignum 2024"
Hier können Sie für das Projekt "Restaurant Schamuela" der MH Schreinerei Gossau Ihre Stimme abgeben:
prixlignum.ch/restaurant-schamuela
Projektbeschreibung
"Restaurant Schamuela", Lenzerheide
Am Standort eines alten Kuhstalls in der Nähe der Talstation vom Val Schameala-Cumascheals in der Lenzerheide ist ein neues Bergrestaurant entstanden. Dank dem Einsatz von Altholz ist der Betonrohbau weder seh- noch spürbar. Stattdessen entsteht das Gefühl als befinde man sich in einem alten Holzbau, dem ehemaligen Kuhstall. Die Schamuela lässt keinen Zweifel daran, dass mit dem Werkstoff Holz neue Räume geschaffen werden können, welche uns in eine andere Welt versetzen.
Im Erdgeschoss befindet sich der «Kuehstall» mit seiner niedrigen Decke. Die «Schüüne» im Obergeschoss öffnet sich langsam und ist dank der grossen Fenster lichtdurchflutet. Die Lufträume über den zwei Stammtischen im OG lassen erste Eindrücke in den Dachstuhl zu. Das Herzstück des Restaurants, mit seinem nachträglich eingebauten Dachstuhl, ist jedoch der «Heuboda» im Dachgeschoss.
Das gesamte Holz der Verkleidungen ist originales Altholz aus Fichte/Tanne/Kiefer, welches aus den benachbarten Ländern stammt. Die handbehauene und gebürstete Oberfläche ist dem alten Kuhstall nachempfunden und verleiht dem Restaurant den gewollt urigen und gemütlichen Charakter. Dank der unbesäumten Deckenbretter und dem dadurch entstandenem Abstand, konnte auch die Akustik elegant gelöst werden. (Quelle: prixlignum.ch)
Projektinfos
Hotel/Restaurant, Innenausbau (Fertigstellung 2023)
Projektstandort: 7077 Cumascheals, Valbella Lenzerheide
Bauherrschaft: Schamuela AG, Lantsch/Lenz
Architektur / Planung: omera ag, St. Gallen
Gestaltung und Ausführung Holzarbeiten: Moser + Hungerbühler AG, Gossau SG