Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Stadt Gossau
07.05.2024
07.05.2024 13:59 Uhr

Tag der offenen Tür im Friedegg-Treff: Engagement erleben!

Bild: zVg / Gossau24.ch
Der Friedegg-Treff Gossau lädt am Samstag, 11. Mai, 11-15 Uhr, zum Tag der offenen Tür in die Friedeggstrasse 7. Besucher/innen können an diesem Tag das Angebot besser kennenlernen und einen Einblick in die Arbeit der rund 130 Freiwilligen erhalten. Für das leibliche Wohl und Austauschmöglichkeiten ist ebenfalls gesorgt.

Der Friedegg-Treff ist ein offener Treffpunkt in Gossau, an dem sich Menschen verschiedener Kulturen und sozialer Schichten treffen, um sich zu begegnen, sich auszutauschen, Lebensmittel zu erhalten oder auch um Rat zu holen. Das übergeordnete Ziel Treffs ist es, einen niederschwelligen Ort der Begegnung und des Austauschs für Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu schaffen. Die wertvolle Arbeit des Vereins soll aber nicht nur von den rund 130 ehrenamtlichen Helfer/innen und Stammgästen gesehen werden. Aus diesem Grund, lädt der Friedegg-Treff am Samstag, 11. Mai, zum Tag der offenen Tür. 

Neuer Anbau gibt Anlass
Ende Januar 2024 konnte der neue Anbau für die Lebensmittelabgabe abgeschlossen und im Februar einem gezielten Publikum aus Politik, Gönnern, Spendern sowie Mitglieder präsentiert werden. "Wir möchten nun diese Meilenstein auch der Öffentlichkeit vorstellen, können wir damit doch alle Angebote, insbesondere die Lebensmittelabgabe, wieder auf den Friedegg konzentrieren und teilweise sogar ausbauen", sagt August Aepli, Präsident des Friedegg-Treffs zum Hintergrund des Tages der offenen Tür. Neu gibt es im Anbau nämlich auch eine Kaffeestube, die Mittwoch und Freitag betrieben wird.

Einblick bei Kaffee und Kuchen
Am Tag der offenen Tür werden Spontanführungen durch Haus und Anbau durchgeführt und dabei die Räumlichkeiten und Angebote wie Kaffeestube, Mittagstisch, Zmorge, Kleiderbörse, Lebensmittelabgabe und Deutschkurse den Besucherinnen vorgestellt. "Zudem wollen wir unsere Anspruchsgruppen besser vorstellen und einen Einblick geben, wer die Angebote unseres Treffs nutzt." Parallel zu den Führungen wird es ein kleines Verköstigungsangebot aus Softgetränken, Kaffee, Schinkengipfeli und Kuchen geben.

Sensibilisieren und Hemmungen abbauen
Der Tag der offenen Tür soll massgeblich zu mehr Sichtbarkeit des Wirkens verhelfen und neue Personen ans Angebot heranführen. "Wir hoffen auf viele interessierte Personen, die anschliessend in ihrem Umfeld und in der Öffentlichkeit unsere Angebote weiter bekannt machen - damit noch mehr Menschen den Weg zu uns finden und von den Angeboten profitieren können", sagt Aepli. Oftmals sei der Besuch im Friedegg-Treff mit einer Hemmschwelle verbunden. "Wir hoffen so, Vorurteile abbauen zu können und neue Besucher zu gewinnen." 

Freiwillige Helfer/innen für Deutschkurse gesucht
Natürlich soll aber auch die Arbeit der Freiwilligen und Ehrenamtlichen an diesem Tag besonders hervorgehoben werden. "Wir freuen uns über jede helfende Hand, die wir ins Team holen können." Denn Arbeit fällt genug an und es werden diverse Einsatzmöglichkeiten geboten: "Momentan suchen wir Freiwillige, die Flüchtlingen auf eine spielerische Art und Weise Deutsch vermitteln." Da es sich um allgemeines Deutsch handle und auf keine Prüfung hin gearbeitet würde, sei keine pädagogische Ausbildung notwendig. Nähere Informationen zum Einsatz kann man direkt am Tag der offenen Tür im Austausch mit den Helfer/innen vor Ort erhalten.

Der Friedegg-Treff freut sich auf zahlreiche Besucher/innen und wertvolle Begegnungen am Samstag, 11. Mai, zum Tag der offenen Tür. Auch Spenden über TWINT oder in Bar werden an diesem Tag gern und dankbar entgegengenommen.

 

 

Vanessa Vogt
Demnächst