Wie kam es zur Nominierung?
Für den Swiss Location Award kann man sich bewerben. Dies haben wir zum ersten Mal gemacht. Dann wird die Bewerbung geprüft und entschieden, ob man angenommen wird oder nicht. Dies hat zum Glück geklappt und wir wurden nominiert.
Was war eure erste Reaktion?
Wir wurden per E-Mail informiert, dass wir für den Swiss Location Award nominiert wurden. Natürlich haben wir uns sehr über diese Zusage gefreut und sind gespannt, wie es weitergeht.
Wurde das Tingel-Tangel Varieté nominiert?
Die Nominierung berücksichtigt die Location. Es bezieht sich also nicht auf eine konkrete Show, sondern das Zusammenspiel des Spiegelzeltes, des Bühnenprogramms und der Kulinarik. Es gibt verschiedene Sparten und wir sind für die Kategorie Erlebnislocation nominiert.
Wer ist die Konkurrenz?
Die Konkurrenz ist gross, es sind auch einige namhafte Unternehmen der Varieté- und Zirkusbranche der Schweiz dabei.
Wer entscheidet am Ende, wer den Preis erhält?
Wer einen Award bekommt entscheidet das Publikum und eine Fachjury.
Wie mobilisiert ihr aktuell für Votes?
Wir haben die Info auf unseren Social Media Kanälen und auf der Webseite publiziert sowie einen Newsletter an unsere Kunden versendet.
Gibt es einen Zwischenstand oder werdet ihr ebenso überrascht werden?
Am 18. Juni 2024 wird dann bekanntgegeben, wer gewonnen hat und wir würden persönlich angeschrieben. Ob wir einen Zwischenstand bekommen, wissen wir nicht. Wir lassen uns überraschen!
Was bedeutet allenfalls der Gewinn des Awards für euch?
Wir würden uns riesig über diese Auszeichnung freuen. Es wäre eine fantastische Anerkennung für unser Team und würde zeigen, dass unsere Bemühungen und Leidenschaft wahrgenommen werden.
Wann wäre die Preisverleihung und wo?
Wir werden persönlich informiert. Natürlich wird dann auch auf allen Kanälen von eventlokale.ch, dem Eventmagazin Newsletter, Social Media sowie in zahlreichen Online- und Printmedien darüber berichtet. Eine Art Preisverleihung gibt es aber unseres Wissens nicht.
Zum Voting