Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Stadt Gossau
28.05.2024

Haus der Kultur: Realisierung aufgeschoben

Das Haus der Kultur sollte auf dem Areal des Gymnasiums Friedberg entstehen. Bild: gossau24.ch
Das Projekt für ein Haus der Kultur beim Gymnasium Friedberg in Gossau wird vorerst nicht weiterverfolgt. Die Machbarkeitsstudie von 2023 ergibt einen Investitionsbedarf von mindestens neuneinhalb Millionen Franken. Dieser müsste grösstenteils von der Stadt finanziert werden.

Der Stadtrat bearbeitet das Projekt für ein Haus der Kultur in Gossau vorerst nicht weiter. Dies hat finanzielle Gründe - sowohl im städtischen Haushalt wie beim Gymnasium Friedberg. Die im vergangenen Jahr erstellte Machbarkeitsstudie hat Möglichkeiten für einen Neubau eines «Haus der Kultur» untersucht. Dieses hätte insbesondere Bedürfnisse verschiedener Gossauer Vereine, aber auch des Gymnasiums Friedberg abgedeckt.

Mindestens 9,5 Millionen Franken ohne Parkierung

Für vier Varianten wurden die mutmasslichen Baukosten ermittelt. Diese bewegen sich zwischen 9,5 und 11 Millionen Franken. Nicht enthalten sind die Investitionen in die Parkierung. Bei allen Varianten müssen oberirdische Parkplätze durch unterirdische ersetzt und ergänzt werden. Pro Parkplatz ist mit Richtkosten von 40'000 Franken zu rechnen.

Mit der Studie liegen nun verlässliche Informationen zum Investitionsbedarf für ein Projekt vor, welches klar den freiwilligen Aufgaben einer Stadt zuzuordnen ist. In der Finanzplanung der Stadt bis 2028 sind für dieses Vorhaben keine Mittel eingestellt. Auf Grund der aktuellen finanziellen Situation ist die Weiterbearbeitung dieser Idee mittelfristig nicht angebracht.

Veränderte Situation beim Gymnasium

Seit dem Projektbeginn im Jahr 2018 hat sich die Ausgangslage auch bei der Trägerinstitution des Gymnasiums Friedberg verändert. Aufgrund ihrer neuen Strategie möchte die Stiftung ihre finanziellen Mittel gegenwärtig auf den Schulbetrieb und den Gebäudebestand konzentrieren. Eine Beteiligung von 5 Millionen oder mehr am Haus der Kultur ist damit aktuell nicht vereinbar. Allerdings bietet der Stiftungsrat des Gymnasiums Friedberg mittelfristig gerne Hand, die Realisierung eines Haus der Kultur auf dem Friedbergareal erneut zu prüfen.

Dezentrale Lösungen prüfen

Der Verzicht auf die Weiterbearbeitung des Vorhabens hat zur Folge, dass die Raumanliegen verschiedener Gossauer Vereine auf absehbare Zeit unbefriedigend gelöst bleiben. Der lange Planungsprozess hat dazu geführt, dass einige Vereine Zwischenlösungen gefunden haben, welche jedoch kaum Entwicklungsmöglichkeiten bieten. Wahrscheinlich wird zu prüfen sein, ob die Situation für einzelne Vereine dezentral gelöst werden kann.

Stadt Gossau
Demnächst