Präsidentin Ruth Lehner durfte knapp 30 Personen begrüssen und berichtete zunächst über das vergangene Vereinsjahr. Fraktionspräsident Elmar Hardegger tat es ihr gleich und ging in seinem Rückblick auf einige vergangene und auch zukünftige Parlamentsgeschäfte ein. Nach den obligaten weiteren Traktanden wurden Deborah De Rinaldis, Marina Schwizer und Lino Campitelli neu in den Vorstand gewählt und die Bisherigen unter Applaus bestätigt. Zum Schluss erhielt Andreas Zingg für seine Verdienste im Schulrat und als Fraktionspräsident lobende Worte und ein Geschenk. Anschliessend wurde ein reichhaltiger Imbiss offeriert, bevor Helen Alder und Florin Scherrer aus ihrem interessanten und herausfordernden Arbeitsalltag im Stadt- und Kantonsrat berichteten.
Nominationen
Im Hinblick auf die kommenden Wahlen durften sich im weiteren Verlauf des Abends alle Kandidatinnen und Kandidaten vorstellen. Nominiert wurden somit für den Stadtrat Helen Alder und Florin Scherrer, beide bisher und für den Schulrat Brigitte Ziegler und Petra Züger, beide bisher sowie André Pfister. Für das Stadtparlament stellen sich Martin Pfister, Patrik Mauchle, Elmar Hardegger, Roger Pfister, Andreas Helfenberger, David Loser, Angelo Schwizer, Andrea Rütsche und Marina Schwizer zur Verfügung. Daneben kandidieren Simon Sigg, Lino Campitelli, Marco Zihlmann, Stefan Urscheler und Philipp Huber ebenfalls für das Stadtparlament. Damit bleibt auf der Liste der Mitte Gossau-Arnegg noch ein Platz frei. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich beim Parteivorstand zu melden. Dieser freut sich, bereits zum jetzigen Zeitpunkt eine spannende Auswahl an Kandidatinnen und Kandidaten in den Wahlkampf empfehlen zu können. Wahlkampfleiter Andreas Helfenberger zeigte sich sehr zuversichtlich und informierte über seine Strategie für die kommenden Monate.