Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Sport
03.06.2024

LAG Gossau: Intensives und erfolgreiches Wettkampfwochenende

Bild: zVg / gossau24.ch
Ein intensives Wettkampfwochenende erlebte die LAG Gossau mit gleich drei erfolgreichen Veranstaltungen: In Balgach SG holten sich die Teilnehmenden 11 Podestplätze und 9 Auszeichnungen, während sie in Tübach SG zwei Podestplätze erreichten. In Thalwil ZH sicherten sie sich zudem zwei Tagessiege und erreichten die SM-Limite.

Balgach SG: 11 Podestplätze und 9 Auszeichnungen für die LAG Gossau

Eine Mammutsaufgabe hatte der organisierende Verein, da er gleich zwei Jugitag gleichzeitig durchführte. Die LAG Gossau startete mit 32 motivierten Kindern.

Podestplätze
1. Rang: Souleymane Keita, Luc Som
2. Rang: Jannis Schönenberger, Ayansh Gaan, Mattia Jezek, Riana Frick, Ladina Gut, Jana Büsser, Francesca Meneses Margas
3. Rang: Nico Strotz, Leonie Wolf

Auszeichnungen
4. Rang: David Hasler/Klaas-Jan Krist/Moreno Di Felice/Selina Brunner, 5. Hannah Schnelli, 7. Sofia Pedone, 10. Rang Raffael Latzer/Lina Roduner/Elin Gasser

5. Selina Nussmüller, 10. Sophia Frei, 11. Valentin Gut, 14. Timo Widmer,/Nicolas Martin,17. Nando Mauchle 18. Sansa Gaan, 22. Gian Mauchle, 26. Fynn Schmaeh, 28. Flurina Büeler, 29. Amol Mittal, 32. Loana Clemente

Da es Verzögerungen in der Ranglistenerstellung der Pendelstafetten ergab, konnten diese leider nicht durchgeführt werden. Schade, wären doch stolze vier Teams von fünf startenden LAG Teams auf dem Podest gestanden. Die Preise werden nachgeschickt und wir werden die Siegerung im Training bestimmt nachholen.

1. Podestplatz für M7-9, 13-16 und K13-16
3. Podestplatz für K7-9
6. Rang K10-12

Tübach SG: Zwei Podestplätze

Das Wetter war eher kühl und regnerisch. Die Athletinnen und Athleten liessen sich jedoch nichts anmerken und zeigten alle ihr Bestes. Die U16 Männer absolvierten einen Sechskampf. Souleymane Keita konnte einen sehr ausgeglichenen Mehrkampf zeigen, wobei er im Hürdenlauf die meisten Punkte holte. In der Endabrechnung schaute ein sehr guter zweiter Rang heraus. Jannis Schönenberger durfte, im jüngeren Jahrgang startend, mit einem tollen vierten Rang abschliessen. Misha Färber holte am meisten Punkte im Kugelstossen und belegte am Schluss den achten Rang.

Die U12 Männer bestritten einen Vierkampf. Luc Som sammelte über 1000m viele Punkte. Als Tagesabschluss wurde er mit einem dritten Rang belohnt. Raphael Bischof war bei seinem ersten Mehrkampf zu Beginn noch etwas nervös. Es gelang ihm sein Potenzial in verschiedenen Disziplinen zu zeigen (9. Rang).

Die U16 Frauen waren im Fünfkampf unterwegs. Laura Schöllhorn tat dies erstmals. Im Weitsprung gelang ihr eine sehr gute Weite. In der Endabrechnung schaute ein 7. Rang heraus.

U14 Kategorie 8. Rang Janine Jäger und 11. Rang für Ayansh Gaan. Bei den U12 Frauen ein 16. Rang für Annick Schöllhorn bei 39 Teilnehmenden.

Thalwil ZH. Zwei Tagessiege und SM-Limite

Eher bei regnerischem Herbstwetter fand auf der beschaulichen Rundbahn der Wettkampf statt. Mela Berger (U18) als auch Nadia Geser (U20) traten im Speerwurf an. Mela legte mit 36.35m einen guten ersten Wurf mit dem 500 Grammspeer hin. Nadia konnte nach einem Startnuller mit dem 600er Speer einen sicheren Wurf auf 33.38m setzen. Die SM-Limite von 34 Meter nähert sich. Für beide Damen einen Tagessieg.

Monia Imper (U18) trat ebenfalls mit diesem Ziel über 200m an. Mit der gelaufenen Zeit von 27.20 Sekunden gelang ihr eine Punktlandung. Herzliche Gratulation!

pd
Demnächst