Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Waldkirch
13.06.2024
13.06.2024 16:58 Uhr

Bernhardzell: Dorfladen schliesst per Ende Juli, neue Lösung für Post

Der Dorfladen Bernhardzell schliesst per Ende Juli - keine direkte Nachfolgelösung. Bild: Screenshot Google Maps
Gemäss Mitteilung der Gemeinde Waldkirch hat die Betreiberin des Dorfladens Bernhardzell, Lydia Popp, kommuniziert, dass sie per Ende Juli 2024 den Betrieb des Dorfladens Bernhardzell nicht mehr weiterführe. Mit der Schliessung des Dorfladens kann auch die Poststelle (Filiale beim Partner) nicht mehr weiterbetrieben werden. An einer Nachfolgelösung werde gearbeitet.

Die Gemeinde führt weiter aus:

Der Gemeindepräsident Aurelio Zaccari wurde von der Ladenbetreiberin Lydia Popp sowie von der Schweizerischen Post diesbezüglich kontaktiert und informiert. In den letzten Wochen sind nun diverse Gespräche geführt worden und Varianten für einen künftigen Betrieb des Dorfladens und des Postangebots wurden geprüft.
I
n der relativ kurzen Zeit bis Ende Juli wird es weder für die Poststelle (Filiale beim Partner) noch für den Dorfladen eine sofortige Nachfolgelösung geben. Dennoch laufen Abklärungen zwischen einer neuen möglichen Betreiberin, dem Liegenschaftsbesitzer Claudio Popp und dem Gemeindepräsidenten für eine künftige Dorfladenlösung. Dies mit dem Ziel, in den ersten Monaten 2025 den Dorfladen wieder eröffnen zu können. In welcher Form der Dorfladen betrieben werden kann, wird in den nächsten Wochen geklärt. Die Lösung mit einem Selbstbedienungsladen steht aktuell im Vordergrund. Dazu sind allerdings noch einige Abklärungen und Absprachen sowie die notwendige Nutzungs- und Betriebsbewilligung nötig.
Bei der «Postfiliale beim Partner» im Dorfladen Bernhardzell wird es ebenfalls eine Veränderung geben (siehe Text weiter unten). Nach der Ladenschliessung wird die Post vorerst einen Hausservice anbieten. Sollte der Dorfladen wieder öffnen und durch Betriebspersonal bedient werden, kann eine Filiale beim Partner wieder ins Auge gefasst werden. Diese Option hat sich der Gemeinderat zusichern lassen. Aktuell sind noch weitere Varianten in Prüfung die «Postfiliale beim Partner» andernorts unterzubringen. Sobald weitere Fakten vorliegen, werden wir über das Mitteilungsblatt wieder informieren. 

Die Post führt in Bernhardzell den Hausservice ein

Ab Montag, 15. Juli 2024, bietet die Post in Bernhardzell den Hausservice an. Damit können die Kundinnen und Kunden ihre Postgeschäfte und den Zahlungsverkehr direkt an der Haustüre beim Pöstler erledigen. Nötig wird die Umstellung in der Postversorgung, weil der bisherige Partner der Post, der Dorfladen, per Ende Juli seine Türen schliesst. Postgeschäfte können noch bis Samstag, 13. Juli 2024, im Dorfladen erledigt werden.
Der Hausservice ist ein bewährtes Modell der Post und eine beliebte Dienstleistung, die 400 000 Haushalte in der Schweiz nutzen. Dabei können die Kundinnen und Kunden von Montag bis Freitag an der Haustüre Briefe verschicken, Pakete aufgeben, Briefmarken bestellen oder Einzahlungen in bar erledigen. Die gewünschten Postdienstleistungen kann die Kundschaft entweder online, über die Post-App, mit einem Bestellstift oder telefonisch beim Kundendienst der Post anfordern. Die Pöstlerinnen und Pöstler erhalten so die Bestellung der Kundinnen und Kunden und klingeln auf ihrer nächsten Tour an der Haustüre, um das gewünschte Postgeschäft abzuwickeln – bei einer Bestellung bis 7:30 Uhr sogar noch am gleichen Tag.
Die Post informiert die Einwohnerinnen und Einwohner von Bernhardzell in den kommenden Tagen direkt mit einem Flyer über diese Änderung. Einige Tage vor der Umstellung stellt die Post in einem persönlichen Schreiben das Angebot und den Ablauf des Hausservice im Detail vor. Gleichzeitig ist die Post mit möglichen neuen Partnern im Gespräch. Sofern eine Nachfolgelösung gefunden werden kann, ist eine Rückführung in eine integrierte Postfiliale wieder möglich. Für Fragen stehen den Einwohnerinnen und Einwohnern von Bernhardzell die Postmitarbeitenden unter der Nummer 0848 888 888 gerne zur Verfügung.
Die Schweizerische Post

Gemeinde Waldkirch
Demnächst