Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Bildung
15.06.2024
15.06.2024 08:48 Uhr

100% bestanden! Gymnasium Friedberg feiert 22 Maturi und Maturae

Herzliche Gratulation! Bild: Jürg Grau
Alle 22 Friedberg-Schülerinnen und -Schüler des Jahrgangs 2024 durften am Freitag, den 14. Juni 2024 ihre eidgenössisch anerkannten Maturazeugnisse unter dem Applaus von rund 300 Gästen entgegennehmen.
Rektor Dr. Lukas Krejčí begrüsste zur Maturafeier im Haldenbühlsaal. Bild: jg

Am Freitag, 14. Juni 2024, fand die Maturafeier des Gymnasiums Friedberg im Haldenbüelsaal in Gossau statt.
Eine Absolventin und zwei Absolventen wurden für ihre Leistungen besonders geehrt: Rang 3 geht an Levin Oberholzer mit 73 Punkten und einem Notendurchschnitt von 5.62. Den zweiten Rang belegt Maximilian Felix mit 75 Punkten und einem Notendurchschnitt von 5.77. Das beste Maturazeugnis mit 75.5 Punkten bei einem Schnitt von 5.81 ging an Naja Meier.

  • Administrationsrat Hans Brändle (links) dankte im Rahmen seiner Ansprache dem scheidenden Rektor Dr. Lukas Krejčí für sein grossartiges Engagement zum Wohle des Gymnasiums. Bild: jg
    1 / 4
  • Viel Applaus für das musikalische Intermezzo. Bild: jg
    2 / 4
  • Überreichung der Maturazeugnisse auf der Bühne. Bild: jg
    3 / 4
  • "Das letzte Wort" hatten zwei Maturae, die sich mit persönlichen Worten des Dankes verabschiedeten. Bild: jg
    4 / 4
Friedberg Maturajahrgang 2024. Bild: jg

Nebst Lukas Krejčí vom Gymnasium Friedberg hielt Hans Brändle, Administrationsrat des Katholischen Konfessionsteils St. Gallen, eine Rede. Er sprach über die Bedeutung der Wertebildung. Andy Benz, Bildungsrat und Präsident der Maturiätskommission für den Friedberg, überbrachte Grüsse des Bildungsrats des Kantons St. Gallen und betonte in seiner Ansprache die Bedeutung des gesunden Menschenverstands. 

Damian Fürer (rechts im Bild), VR-Mitglied der Gossauer Delico AG, zeichnete die Bestplatzierten mit einem von Delico gestifteten Preis aus. Bild: jg
Zum Abschluss der offiziellen Feier setzte der Friedberg-Chor ein klangvolles Ausrufezeichen. Bild: jg
Andrea Bogensperger / Jürg Grau
Demnächst