Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Leserbrief
Stadt Gossau
15.06.2024
22.11.2025 08:40 Uhr

"Lassen Sie sich nicht täuschen"

Alfred Zahner nimmt in einem Leserbrief Stellung zur lancierten Volksmotion "Plan B" für den Neubau eines Alters- und Pflegeheims in Gossau.

Leserbrief:

Eigentlich würde ich als ehemaliger Präsident der parlamentarischen Kommissionen «Wohnen im Alter» lieber der Sana Fürstenland zur Grundsteinlegung gratulieren, als auf einen Flyer voller Halbwahrheiten reagieren. Ausser Alex Harder verstecken sich die restlichen Mitglieder der Gruppe in der Anonymität, sie stehen nicht zu ihrer Meinung, das ist unfair. Dass Unterlagen vom Juristen des Einsprechers stammen, lässt Spielraum für verschiedene Vermutungen offen.
Auf der Frontseite steht eine Grafik, welche das neue Altersheim völlig überhöht darstellt. Im Vergleich zum Bild auf der Innenseite, muss das rote Gebäude in der Höhe um rund 40 % verkleinert werden. Mit der abgebildeten Grafik wird der Leser wissentlich massiv getäuscht.
Die IG verlangt ein Verkehrskonzept mit Parkgelegenheiten. Altersheime generieren relativ wenig Verkehr, weil die eher älteren Besucher entweder per Bus oder Bahn anreisen. Der Marktplatz mit zahlreichen Parkiermöglichkeiten liegt in Fussdistanz zum geplanten Gebäude. Für die Schüler im Gallusschulhaus besteht kaum Gefahr, ausser man betrachtet die Rollatoren und Rollstühle der Bewohnerinnen und Bewohner als potenzielle Gefahrenquellen.
Das Parlament hatte volle Mitsprache bei der Realisierung des Projekts. Nach mehreren Anläufen hat es am 3. Dezember 2012 einstimmig der Gründung der gemeinnützigen Aktiengesellschaft zugestimmt. Damit wurde die Umsetzung bewusst in die Hände des Verwaltungsrats gelegt. Fachleute sollten in Zukunft die wichtigen Entscheide ohne parlamentarische Umwege treffen können. Klar wurde auch festgehalten «Die neue Gesellschaft soll an einem zentralen Standort in Gossau einen Neubau mit 90 bis 100 Betten erstellen». So stand es auch wörtlich in den Abstimmungsunterlagen.
Die Bevölkerung wusste also genau, wer in Zukunft die Entscheide fällt. Zu diesem Vorgehen haben 79 % der Abstimmenden «ja» gesagt.
Zum Standort: Fachleute haben nach langem Suchen im Zentrum einen idealen Standort mit zahlreichen Geschäften in unmittelbarer Umgebung gefunden und den Willen der Bevölkerung umgesetzt.
Die IG weiss es besser. Für sie ist die Schwalbenstrasse der richtige Standort. Dieser ist ausserhalb des Zentrums. Der Anstieg von der Haldenstrasse ist relativ steil und von älteren Menschen mit Rollator und Rollstuhl ohne fremde Hilfe kaum überwindbar.
Ich hoffe, dass die Bevölkerung den ausgewiesenen Fachleuten im Verwaltungsrat vertraut und sich nicht von einem fragwürdigen Flyer täuschen lässt. Es würde keinen Plan B brauchen und sehr schnell gehen, wenn die Einsprecher endlich aufgeben würden. Am kommenden Samstag ist Papiersammlung. Mehr ist der Flyer nicht wert.
Alfred Zahner
Gossau

eing.
Demnächst