Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Kultur
27.06.2024
10.07.2024 14:17 Uhr

Drei "Newcomer" an den Rock & Blues Nights

Die einmalige Atmosphäre der Rock & Blues Nights kann seit jeher ohne Eintritt genossen werden - ein echtes Fest für alle. Bild: Rock & Blues Nights Gossau
Am 5. und 6. Juli starten die Rock & Blues Nights in die 21. Runde. Neu im OK ist Bettina Hacker, die die Nachfolge von Ralf Huber antritt - und zwei weitere "Newcomer" wird es geben. Auch in diesem Jahr erwartet die Besucher wieder ein rockig-bluesig Line-up, das keine Wünsche offenlässt.

Seit über einem Jahr ist die 21. Rock & Blues Night in Planung: „Wir beginnen immer schon früh mit der Auswahl der Bands“, sagt Harry Ritz, Initiant und Organisator der Rock & Blues Nights. Das Programm stünde jeweils schon im Herbst des Vorjahres fest. Die gesamte Detailorganisation sei nach all den Jahren ein Selbstläufer: „Der Bauchef, der Bühnenaufbauer, Techniker und alle Festwirte wissen genau, was sie wann, wo machen müssen – wir sind seit Jahren ein eingespieltes Team.“

BBC und VINUM33 neu dabei

Drei Neuerungen hat es dieses Jahr allerdings gegeben: Erstmalig wird das BBC auch eine Festwirtschaft betreiben. Schon länger habe Ritz das BBC dazuholen wollen. „Wir freuen uns, dass sie dieses Jahr dabei sind!“ Der Standort des Clubs wird auf der linken Seite vor der Bühne hinter dem Technikstand (zwischen Amadeus Bar und Eventstyle) liegen. Auch auf der gegenüberliegenden Seite gibt es ein neues Angebot: Die Bar VINUM33 aus Herisau gastiert erstmalig an der Rock & Blues Night. Der Stand wird vor dem Marktstübli aufgebaut – dort wird auch der Sponsorenapéro am Samstag stattfinden.

Bettina Hacker folgt auf Ralf Huber

Eine essenzielle Neuerung gab es im zweiköpfigen OK: Nach vielen Jahren trat Ralf Huber an der Seite von Ritz zurück und machte damit Platz für Bettina Hacker. Die ehemalige Mitarbeiterin von Hubers Werbeagentur und abtretende Ressortleiterin Frauenfussball vom FC Gossau kennt die R&B Nights aus ihren Agenturzeiten: „Events wie die Rock & Blues Nights reizen mich. Ich bin gebürtige Gossauerin, mag den Sound und war schon früh in die Organisation involviert.“ Selbstverständlich sei sie auch viele Jahre als Gast vor Ort gewesen: „Ich freue mich sehr, jetzt Teil des OK zu sein.“ Viele organisatorische Dinge hätten sich nach all den Jahren gemäss eines bestimmten Ablaufes bewährt. „Aber bei einigen Punkten muss ich meinen eigenen Weg finden und schauen, wie ich etwas umsetze.“ Diese Herausforderung mache ihr Spass.

Nicht jede Band ist beliebt

Die Auswahl der Bands trifft Ritz jeweils selbst: „Ich bin viel unterwegs, kenne eigentlich alle Künstler persönlich. Natürlich bekommen wir auch zahlreiche Bewerbungen“, sagt er. Nicht immer treffe er mit dem Line up den Geschmack aller Rock & Blues Liebhaber. „Letztes Jahr habe ich mit der Stubete Gäng recht viel Gegenwind bekommen – auch wenn sie vom Genre nicht genau passen, hatten wir freitags jedoch noch nie so einen vollen Platz.“ Man könne es nicht immer allen recht machen und zudem lerne man ja auch dazu, so Ritz.

Traditionelles Line up 2024

Das diesjährige Line up geht dafür wieder in die traditionellere Richtung, die man von den R&B Nights auch gewohnt ist: Die Highlights und Headliner der Abende sind die amerikanische Rock & Blues Sängerin Sari Schorr und der schwarze, ebenfalls aus den USA stammende, Soul-Blues-Sänger Big Daddy Wilson & The Goosebumbs Brothers. Mit ihren dunkel-rauchigen Stimmen sind die beiden ein Garant für Gänsehaut und Bluesfeeling vom Feinsten.

Samstagsauftakt mit dem Tambourenverein

Am Freitag werden ab 18 Uhr neben Sari Schorr die Alex Good Band, Vanja Sky und The Beatz (GK Mr. Funk) auftreten. Samstag wird der Tambourenverein Fürstenland um 16:30 Uhr den lokalen Auftakt geben: „Seit Jahren haben wir immer eine Grösse, einen Newcomer oder einen Verein der Region dabei – es ist uns wichtig diesen eine Plattform zu geben“, so Ritz. Danach folgen neben Big Daddy Wilson die Bands Ida Jane und The Seer.

Absage Andy Egert Band: Ersatz gefunden

Leider musste die letzte Musikgruppe vom Samstagsabend, die Andy Egert Blues Band, ihren Auftritt aus gesundheitlichen Gründen absagen. Als Ersatz werden die Midnight Screamers auftreten: Ihr Motto „Rock the Blues away“ passt wunderbar zum Anlass. Die Band fügt sich perfekt ins Line up. An beiden Abenden darf bis 2 Uhr nachts auf dem Marktplatz getanzt und gefeiert werden.

Dank Sponsoren weiter ohne Eintritt

Eine herausragende Besonderheit der Rock & Blues Night: Bis heute (mit einem Ausnahmejahr) wird das Grossevent ohne Eintritt organisiert. Bei den grandiosen Bands aus der Szene ist dies eine Höchstleistung. „Ermöglichen können wir dies nur durch unsere Sponsoren: Die Stadt Gossau, die Brauerei Freihof, die St.Galler Kantonalbank und vor allem auch die Lehmann Elektro AG“, sagt Ritz. Der Inhaber der Lehmann Elektro AG, Albert Lehmann, sei der Götti der Rock & Blues Night. „Er ist ein Unterstützer der ersten Stunde– sozusagen ein Urgestein der Rock & Blues Night. Ihm gilt ein grosses Dankeschön“, so Ritz. Als Mitglied der Floyd Pepper Band trat Lehmann sogar schon selbst bei den Rock & Blues Nights auf.

Zusatzinfo: EM-Fieber an den Rock & Blues Nights?

"Natürlich sollen EM- und Nati-Fans trotz des musikalischen Grundtenors nicht auf ihre Fussballeindrücke verzichten", sagt Harry Ritz, Organisator der Rock & Blues Nights. Daher habe man mehrere Monitore auf dem Festgelände verteilt. So können die Gäste, die es wünschen, die Matches der EM - insbesondere auch den Schweizer Nati Match - am Bildschirm mitverfolgen. "Im Vordergrund steht natürlich immer noch die Musik und Konzerte - diese geben den Ton bei der Veranstaltung an", so Ritz.

Weitere Informationen

 https://www.blues-night.ch/

Line up und Spielzeiten

https://www.blues-night.ch/line-up-2024

Vanessa Vogt
Demnächst