«Schön, dass Sie sich heute Zeit genommen haben. Denn Zeit braucht auch unsere Baumschule oder besser gesagt unsere Pflanzen», begrüsste Inhaber Andreas Schweiss die über 40 Teilnehmenden des Gewerbevereins Gossau. Diese nutzten die Gelegenheit, mehr über den Betrieb und die Baumschule zu erfahren. «Unsere Branche hat sich in den letzten 100 Jahren nicht wesentlich verändert», erklärte Schweiss. Die Füllemann AG hat sich auf die Produktion von Solitärgehölzen und Heckenpflanzen spezialisiert und führt ein Gesamtsortiment von über 250'000 Artikeln. Dank eines spezialisierten Netzwerkes erhalten die Kundinnen und Kunden alle Pflanzen für ihre Projekte – sei es für Gartenbauer, Gartencenter, Landschaftsplaner oder Architekten. «Auch Privatkunden sind im grössten Gartencenter der Ostschweiz herzlich willkommen», betont der Inhaber.
Eigenes Quellwasser für 21 Fussballfelder
Auf dem Rundgang durch die Baumschule erfuhren die Gossauer Gewerblerinnen und Gewerbler weitere eindrückliche Fakten über das Familienunternehmen: So umgeben 3,2 Kilometer Zaun das 150'000 Quadratmeter grosse Gelände - das entspricht der grösse von rund 21 Fussballfeldern. Für die Bewässerung der Pflanzen werden täglich rund 70 m³ Wasser benötigt. Auch dafür ist die Füllemann AG bestens gerüstet: Die eigene Wasserversorgung wird durch eine Trinkwasserquelle sicherstellt, die täglich 110 m³ Trinkwasser liefert. Der betriebseigene Weiher wird zusätzlich zur Wasserversorgung der Pflanzen genutzt und für das Abwasser betreibt das Unternehmen eine eigene Kläranlage. Ab Herbst 2024 ist die Füllemann AG auch digital schnell unterwegs – dann wird der Betrieb ans Glasfasernetz angeschlossen.
Traditionsreiches Familienunternehmen
Die Füllemann Baumschule ist seit über 100 Jahren eng mit dem Standort Gossau verbunden und blickt auf eine traditionsreiche Geschichte zurück. 1919 eröffnete Jacob Füllemann im Mattenwald oberhalb von Gossau eine kleine Baumschule. 1961 erweiterten die Söhne Adolf und Kurt Füllemann das Sortiment mit Drahtschotterkörben. 1975 drohte die Baumschule aus allen Nähten zu platzen und wurde an den heutigen Standort im Moosgarten verlegt. 2002 erfolgte eine strategische Neuausrichtung mit einer eigenen Gartenbauabteilung, die Neu- und Umbauten sowie Gartenpflege anbietet. 2008 ging das grüne Zepter mit den Brüdern Hubert, René und Thomas Füllemann an die dritte Generation über. Im Jahr 2021 übernahm die adasgo Holding AG von Bettina von Mentlen und Andreas Schweiss die Füllemann AG mit allen 13 Mitarbeitenden.
Beim anschliessenden Apéro mit Bier und Bratwurst bot sich Gelegenheit für persönliche Gespräche. Marc Beeli, Vorstandsmitglied des Gewerbevereins Gossau: «Wir bedanken uns bei den Gastgebern für den gelungenen Anlass. Die Füllemann Baumschule ist ein hochmoderner, nachhaltiger Betrieb und ich gratuliere zu dem bisher Erreichten.»