Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Gast-Kommentar
Drache-Füür
19.07.2024

"Warm – kalt – heiss"

Kolumne auf Gossau24. Bild: jg
"Drache-Füür" vom 19. Juli 2024.

Der Abschied aus meinem Feriendomizil am Ätna fällt mir schwer. «Mein» Vulkan speit Feuer und Rauch, als ich mich verabschiede. Es wird mir richtig warm ums Herz – nicht nur wegen der gefühlten 40 Grad Celsius, welche auf Sizilien aktuell die Menschen quälen. Zurück in meiner Höhle in Gossau erlebe ich dann den Kälteschock des Jahres. Statt wohlige 30 Grad fühle ich kalte 20 Grad. Und in der Höhle ist es noch kälter. Vielleicht sollte ich mir den Einbau einer Heizung überlegen…
Doch schon bald macht die Kälte einer inneren Hitze Platz. Bei der Lektüre der gestapelten Zeitungen und der Online-News der letzten vier Wochen fährt es mir glühend heiss durch Rachen und Flügel. Ich kann mir einen kurzen Feuerstoss nicht verkneifen. Von einem «Plan B» für den Neubau der Sana Fürstenland lese ich da. Es folgt ein reges Hin und Her. Behauptungen, Gegenbehauptungen, Richtigstellungen, Entschuldigungen, Beschuldigungen, Unterstellungen folgen sich in rascher Abfolge.
Einige hundert Gossauerinnen und Gossauer lassen sich zu einer Unterschrift unter die Eingabe bewegen. Und so müssen sich jetzt Stadtrat und Parlament mit einer Sache befassen, die eigentlich keine vergeudete Sekunde wert ist. Und zu guter Letzt beglückt uns ein besorgter Pensionär mit seinen Visionen. Das .neue Alterszentrum soll doch auf dem Areal des Tennisclub Gossau gebaut werden, meint er. Und der Dorfbach könnte über die Mooswies umgeleitet und damit eine Parklandschaft geschaffen werden. Wie der Dorfbach dann wieder ins Bett entlang der Bundwiese geführt werden soll, interessiert den Pensionär ebenso wenig, wie die Tatsache, dass der TCG über ein langjähriges Baurecht für sein Tennisareal verfügt.
Woher der Wind eigentlich weht, lässt der Visionär erst dort durchblicken, wo er nach der Verwendung des freiwerdenden Andreas-Areals gefragt wird: Eine Turnhalle fürs «Galli» oder eine Parkgarage könnten dort gebaut werden. Oder doch noch ein Haus der Kultur? Aha, jetzt wird die Absicht deutlich. Der Visionär kämpft nämlich schon seit Jahrzehnten für «sein» Haus der Kultur.
Der aktuelle Sommer zeigt: Gossau bleibt auch im 1200-Jubiläumsjahr ein heisses Pflaster. Wenn nicht klimatisch dann halt themenmässig. 
Ein sonniges Juli-Wochenende wünscht Ihnen
Ihr Drago

Wehe, wenn er Feuer speit! In seiner Kolumne "Drache-Füür" kommentiert Drago auf Gossau24 jeden Freitag das Geschehen in Gossau - vor und hinter den Kulissen.

Drago
Demnächst