Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Leichtathletik
13.08.2024

LAG Gossau bei brütender Hitze im Einsatz

Souleymane Keita gelang im Weit- und Hochsprung eine Bestleistung. Bild: LAG Gossau
Der Trainings- und Wettkampfbetrieb bei der LAG Gossau lief auch in den Sommerferien. Bei brütender Hitze starteten die Athleten am Wochenende an diversen Orten.

Sommerferientrainings mit speziellen Gästen

Dass sich der Besuch der Sommerferientrainings gleich doppelt ausbezahlt hat, zeigt sich dadurch, dass in den Trainings Europameister Manuel Gerber den Kids verschiedene Tipps mit auf den Weg gegeben hat und weiter war auch die mehrfache Diskusschweizermeisterin Chantal Tanner in einem Training.

Drei Podestplätze und verschiedene persönliche Bestleistungen

Ein schönes LAG-Grüppchen von zehn Athletinnen und Athleten startete bei über 30 Grad in Zofingen. Rangierungen unter den besten Drei gab es für Laura Schöllhorn im Weitsprung mit 4.89m, Annick Schöllhorn im Hochsprung sowie Marina Däster im Kugelstossen mit je einem guten dritten Platz. Den Gossauern gelangen auch verschiedene persönliche Bestleistungen und zwar Souleymane Keita im Weit- und Hochsprung, Riana Frick im Kugelstossen und Weitsprung sowie Leonie Wolf im Weitsprung. Mela Berger musste mit zwei vierten Ränge Vorlieb nehmen und Monia Imper gelang im Sprint eine gute Zeit. David Hasler und Frederik Moenig starteten bei brütender Hitze über die Distanz von 2000 Meter.

Podestplätze für Silvan und Nadia Geser

Erstmals starteten LAG-Athleten am internationalen Werfermeeting in Sarnen. Die brütende Hitze trieb alle Anwesenden zu Höchstleistungen an. So wurde der nationale Diskusrekord der U20 Männer deutlich übertroffen.

Nadia Geser hat sich als Saisonziel die Erfüllung der SM-Limite U20 im Speerwurf gesetzt. In den vorherigen Wettkämpfen fehlten jeweils wenige Zentimeter. Nun flog der 600gr Speer mit 34.65 Metern über die 34 Meter, was der dritte Schlussrang bedeutete. Leider für die diesjährige SM etwas zu spät, aber vielleicht reicht diese Weite auch für das kommende Jahr.

Silvan Geser hat diese Woche nach einer sechsmonatigen Verletzungsphase grünes Licht erhalten. Nach sehr wenigen vollen Belastungseinheiten warf er bereits wieder sehr ansprechend. Im Kugelstossen fehlten ihm lediglich 50 cm für die SM-Limite. Im anschliessenden Speerwurf warf er erstmals den 700 Grammspeer wettkampfmässig. Es passte noch nicht alles zusammen und trotzdem landete der Speer bei 51.40 Metern und dies bedeutet gleich die Erfüllung der SM-Limite und eine derzeitige Top Ten-Platzierung in der Schweizerischen Saisonbestenliste. Für seine beiden Tagessiege durfte er Kernser Teigwaren in Empfang nehmen.
Dadurch dürfen nun mit Mela, Monia, Souleymane und Silvan vier LAG-Athleten an die diesjährige U16/U18 Schweizermeisterschaft in Lausanne reisen.

Franziska Geser-Burch/LAG Gossau
Demnächst