Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Leserbrief
Wahlen 2024 Stadt Gossau
01.09.2024

"Angstmacherei bringt Gossau nicht weiter"

Bild: zVg. / gossau24.ch
Florian Kobler (Stadparlamentarier/Fraktionspräsident SP), Itta Loher (Stadtparlamentarierin), Marco Broger (Stadtparlamentarier), Werner Bischofberger (Stadtparlamentarier) und Ruedi Blumer (Kandidat Stadtparlamentswahlen / Parteipräsident SP) nehmen in einem Leserbrief Stellung zur Diskussion über die finanzielle Lage der Stadt Gossau.

Leserbrief:

Drei Mitte-Stadtparlamentarier:innen zeichnen in einem Leserbrief ein sehr düsteres Bild von der finanziellen Situation der Stadt Gossau. Der Leserbrief gipfelt in der Behauptung, dass ins Blaue geplant werde, die Rede ist von Luxusplanungen. Als Erstes muss festgehalten werden, dass die Mitte Partei sowohl im Stadtrat wie auch im Parlament sehr stark vertreten ist (2 Stadträte, 9 Parlamentsmitglieder). Keine Partei hat in Gossau so eine grosse Machtfülle wie die Mitte. Einer der Lesebriefschreiber ist Präsident der Geschäftsprüfungskommission. Er hat die Kompetenz, den Stadtrat direkt auf die Gründe seiner Finanzpolitik anzusprechen. Das wäre zielführender als den Stadtrat mit unbegründeten Vorwürfen einzudecken. Die Mittepartei war bis dato massgeblich an der finanziellen Entwicklung der Stadt Gossau beteiligt. Darum erstaunt der Leserbrief umso mehr. Die Schreibenden werden auch nicht konkret, interessant wäre zu wissen, welche gebundenen Ausgaben denn «nicht gebunden sein sollen?»

Diese Politik der Angstmacherei ist mitschuldig an der unsäglichen Budgetrückweisung des Stadtparlaments im letzten Dezember. Besonders irritierend war, dass die Rückweisung damals ohne konkrete Sparaufträge erfolgte. So war es wenig verwunderlich, dass bei der erneuten Budgetrunde im Frühling kaum Konstruktives und Einwohnerfreundliches zu Tage gebracht wurde – und das im Jubiläumsjahr. Das ist keine zukunftsgerichtete Politik. Nicht getätigte Investitionen in wichtige Infrastrukturprojekte bedeuten eine kalte Verschuldung zu Lasten der kommenden Generationen. Gossau braucht Investitionen in bedarfsgerechte Angebote für Kita und Tagesstrukturen, die komplette Realisierung der Sportwelt-Module, bessere innerstädtische ÖV-Angebote, mehr Sicherheit und weniger Lärm im Strassenverkehr und endlich ein neues Alters- und Pflegezentrum. Angstmacherei und pauschale Kritikfloskeln bringen Gossau nicht weiter. Gefordert ist eine vernünftige Finanzpolitik mit Augenmass und konkreten Vorschlägen, damit Gossau für die heutige und zukünftige Generationen attraktiv bleibt. 

Florian Kobler
Stadparlamentarier/Fraktionspräsident SP

Itta Loher
Stadtparlamentarierin

Marco Broger
Stadtparlamentarier

Werner Bischofberger
Stadtparlamentarier

Ruedi Blumer
Kandidat Stadtparlamentswahlen / Parteipräsident SP

eing.
Demnächst