Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Stadt Gossau
09.09.2024

Heckenpflanzen-Aktion des Vernetzungsprojekts

Bild: suisseplan Ingenieure AG
Das regionale Vernetzungsprojekt führt eine Heckenpflanzen-Aktion durch. Bis 15. September können 23 verschiedene, einheimische Heckenpflanzen bestellt werden. Diese können im November zu Selbstkosten abgeholt werden.

In der Landschaft und in Siedlungen sind Hecken ein wichtiges Vernetzungselement. Dichtes Unterholz, ein reiches Angebot an Beeren und Samen sowie artenreiche Krautsäume bieten vielen Tieren Lebensraum, Schutz und Nahrung. Besonders wertvoll für die Tierwelt sind Hecken aus einheimischen Strauch- und Baumarten mit einem hohen Anteil an Dornensträuchern.

23 verschieden Arten im Angebot

Das regionale Vernetzungsprojekt der Gemeinden Gossau, Andwil und Gaiserwald will Hecken nicht nur erhalten, sondern aufwerten und neue pflanzen. Deshalb führt es in diesem Jahr eine Bestellaktion für Heckenpflanzen durch. Zur Auswahl stehen 23 verschiedene einheimischen Heckenpflanzen von A wie Alpen-Johannisbeere bis W wie Wolliger Schneeball. Die Übersicht über sämtliche Pflanzen ist abrufbar auf www.suisseplan.ch/heckenpflanzen . Die Pflanzen werden zu Selbstkosten abgegeben. Bestellungen müssen bis 15. September 2024 erfolgen. Das Bestellformular ist online auf www.stadtgossau.ch/heckenpflanzen. Im November 2024 können die bestellten Pflanzen bezogen werden.

Projekt mit über 130 Beteiligten

Am regionalen Vernetzungsprojekt beteiligen sich seit 2006 über 130 Landwirtschaftsbetriebe. Ziel des Projektes ist, die Pflanzen- und Artenvielfalt zu fördern sowie das Landschaftsbild zu erhalten. Die Landwirtschaftsbetriebe verbessern dazu die Qualität ihrer Biodiversitäts-Förderflächen und vernetzen diese untereinander.

 

Stadt Gossau
Demnächst