Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Stadt Gossau
06.09.2024
08.09.2024 09:01 Uhr

Tag 2 der G24: Schweinisch coole Impressionen

Bild: Vanessa Vogt
Am Tag 2 der G24 war einiges los: Nicht nur an den Ständen, auch beim ersten Säulirennen, bei der Buchvorstellung "Die Stickerin" und am Wirtschaftslunch der St.Galler Kantonalbank. Die erste und zweite Top-Race vollzogen übrigens die 30-Kilo Kampfsau "Pius Schüblig" (Pius Schäfler AG) und das süsse Acrevis "Gossäuli". Was war sonst noch los?

Die Highlights des zweiten Tages waren zahlreich: Von 10:45 Uhr bis 13:30 Uhr hostete die St. Galler Kantonalbank einen Wirtschaftslunch, an dem Hockey-Nati Cheftrainer Patrick Fischer Einblicke in seinen Job gab und mit seinen Keynotes zu positivem Mindset und Motivation animierte.

Link zum Artikel

Bierroboter, Baristacafé mit Liebe und digitales Glücksrad

Beim Gang durch die Hallen fallen einige Stände besonders auf: Die Schönheit der Schreinereien-Stände sind begeisternd, der Freihof trumpft mit einem Bierroboter auf, der gekonnt automatisiert serviert. Bei Pius Schäfler lädt der Jungel auf einen vorzüglichen Barista-Cafè mit besonderem Milchschaum ein und am Cavelti-Stand kann man am digitalen Glücksrad nicht nur das erste Gossauer Wimmelbuch gewinnen, sondern auch weitere attraktive Preise des Gossauer Gewerbes. 

Der im Wimmelbuch ebenso verewigte aktuelle Stadtpräsident Wolfgang Giella gratulierte der Künstlerin Marinna Caruzzo zu ihrem Werk und nahm mit Freude sein persönlich signiertes Exemplar entgegen. Bild: Vanessa Vogt
Auch Stadträtin Claudia Martin ist im Wimmelbuch verewigt - und ergatterte ein frisch signiertes Exemplar. Bild: Jürg Grau
Die berühmte Schriftstellerin Margrit Schriber war am 5. September am Stand der Gutenberg Buchhandlung. Ihr Buch "Die Stickerin" ist der Bestseller des Jahres. Bild: Jürg Grau

Wimmelbuch für Gossau

Das erste Wimmelbuch von Gossau wurde von Cavelti extra für die G24 produziert. Die Künstlerin Marianna Caruzzo hält sich ebenfalls zum Signieren am Stand bereit. Im Buch zu entdecken sind sechs typische Gossauer Szenerien - und der ein oder andere lokalen Prominente. Das Buch gibt es am Stand zum Vorzugspreis von 29 Franken zu erwerben. 

Link zum Artikel

Bestseller "Die Stickerin"

Ebenso am Donnerstag, 5. September, auf der G24 war Autorin Margit Schriber. Sie stellte ihr Buch "Die Stickerin" vor und signierte auf Wunsch am Stand der Gutenberg Buchhandlung ihr Werk für die Käufer. Das Buch wurde unlängst zum Bestseller des Jahres gekürt.

Hungrige Säuli rennen schneller

Kurz vor 13:30 Uhr am Donnerstagnachmittag: Die Rennstrecke hinter dem G24-Zelt steht auf beiden Seiten voll. Am Wettbüro der Industrie- und Handelsvereinigung (HIG) gehen die letzten Wetten ein. Säulirenn-Moderator Sven Lenzi, bekannt aus Radio und TV, spaziert über das Sägemehl und heizt die Menge ein. "Die Säuli sind heiss und hungrig! Sie wollen langsam loslegen!" Dreissig Kilo Kampfgewicht hat jede Sau erreicht. Bauer Toni führt die Sauen in die Startvorrichtung. Sie warten hungrig auf ihren Zmittag im Zieltrog.

Pius Schüblig und Gossäuli - Rampensäue erster Klasse

Zahlreiche Kinder waren nach der Schule ebenfalls an die Rennstrecke gekommen: Gemeinsam mit dem Moderator geben sie den Countdown zum Start: "Drei, zwei, eins!" Das Tor öffnet sich und die Säuli rennen unter den Klängen von "Born to be wild" los. Vier der fünf Schweine sind leicht verwirrt - doch eine findet schnurstracks den Weg zum Futtertrog. Das Pius Schäfler Säuli "Pius Schüblig" macht das erste Rennen! Sehr zur Freude von Inhaber Patrick  Ammann- Schäfler und seiner Frau Franziska, die natürlich auf ihr Säuli gesetzt und alles live mitverfolgt haben. Das zweite Rennen erfolgte gleich im Anschluss: Dieses Mal gewann das süsse "Gossäuli" der Acrevis-Bank.

 

Vanessa Vogt
Demnächst