Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Wahlen 2024 Gemeinde Waldkirch
22.09.2024
22.09.2024 14:40 Uhr

Strauss-Sutter folgt auf Zaccari

Pirmin Strauss-Sutter (links) gewinnt die Wahl zum Gemeindepräsident in Waldkirch gegen Matthias Gehring (SVP). Bild: pd
Das Ergebnis zur Wahl des neuen Gemeindepräsidenten in Waldkirch ist eindeutig. Der heimische, parteilose Pirmin Strauss-Sutter setzt sich mit 968 zu 379 Stimmen eindeutig gegen den auswärtigen Matthias Gehring (SVP) durch. Die Wahlbeteiligung lag bei 57.21%.

Gemeinderat

Das absolute Mehr erreicht (672 Stimmen) haben und gewählt wurden:

Sommer Brigitte, Die Mitte (bisher) 
1'164 Stimmen

Sutter Urban, Die Mitte (bisher)
1'106 Stimmen

Riederer Claude, SVP (bisher)
1'092 Stimmen

Brühlmann Guido, SVP (bisher) 
1'082 Stimmen

Grob Thomas, Die Mitte (bisher) 
934 Stimmen

Schulratspräsidium

Das absolute Mehr erreicht (629Stimmen) hat und gewählt wurde:

Roth Susanne, FDP (bisher)
1'230 Stimmen

Schulrat

Das absolute Mehr erreicht (672 Stimmen) haben und gewählt wurden:

Büsser Christian, parteilos (bisher)
1'143 Stimmen

Keller Priska, parteilos (bisher)
1'105 Stimmen

Luder Sandra, Die Mitte (bisher)
980 Stimmen

Leutenegger Andrea, IGB (bisher)
958 Stimmen

Heuberger Christoph, parteilos
852 Stimmen

Albrigo Sandro, IGB
726

nicht gewählt wurde:
Zaugg Jämes, parteilos
491

Geschäftsprüfungskommission

Das absolute Mehr erreicht (655 Stimmen) haben und gewählt wurden:

Keller Andy, SVP (bisher) 
1'164 Stimmen

Stalder Björn, parteilos (bisher)
1'095 Stimmen£

Spaar Peter, FDP (bisher)
1'076 Stimmen

Maggiorini Philipp, FDP
1'065 Stimmen

Giacomelli Andreas, Die Mitte
991 Stimmen

Biodiversitätsinitiative abgelehnt

Volksinitiative «Für die Zukunft unserer Natur und Landschaft (Biodiversitätsinitiative)»

Ja: 17,0% Nein: 83,0%

Die Vorlage wurde abgelehnt.

Ja: 261 / Nein: 1'238 / Ungültig: 0 / Leer: 3 / Stimmbeteiligung: 60.30%

 

Reform der beruflichen Vorsorge abgelehnt

Änderung des Bundesgesetzes über die berufliche Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge (BVG) (Reform der beruflichen Vorsorge)

Ja: 41,0% Nein: 59,0%

Die Vorlage wurde abgelehnt.

Ja: 601 / Nein: 850 / Ungültig: 0 / Leer: 28 / Stimmbeteiligung: 59.37 %

Vanessa Vogt
Demnächst