Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda

GLP-FLiG kritisiert niedrige Wahlbeteiligung

Bild: GLP-FLiG Gossau
In einer Medienmitteilung nimmt die GLP-FLiG Stellung zu den Gossauer Wahlen. Sie lobt den fairen Wahlkampf aller Kandidaten, kritisiert aber auch die sehr niedrige Wahlbeteiligung von 31% bei den Stadtparlamentswahlen.

In ihrer Medienmitteilung "Solides Wahlergebnis und Appell für mehr Bürgerbeteiligung in Gossau" schreibt die GLP-FLiG:

"Die GLP-FLiG gratuliert allen Gewählten zur Wahl und erwartet eine konstruktive Zusammenarbeit für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Entwicklung von Gossau. Sie freut sich, dass alle Kandidierenden einen sehr engagierten und doch fairen Wahlkampf bestritten haben. 

Gleichzeitig äussert sich die GLP-FLiG jedoch ernüchtert über die historisch niedrige Wahlbeteiligung von lediglich 31%. Dies steht im starken Kontrast zur Beteiligung von rund 45% bei den nationalen Vorlagen. Die Partei sieht hier dringenden Handlungsbedarf für das Parlament, den Stadtrat und die Verwaltung, sich verstärkt für die Förderung der Mitbestimmung einzusetzen – gerade in Zeiten, in denen Polarisierung und Populismus zunehmen. In Gossau wurden in den letzten Jahren unter anderem die Plätze für politische Werbung eingeschränkt. Weiter wurde das Wahltool Smartvote nicht eingesetzt, was den Zugang zu wichtigen Wahlinformationen für viele Gossauerinnen und Gossauer erschwert hat. Diese Massnahmen stehen symbolisch dafür, wie wenig die Gossauer Politik aktuell für die Bürgerbeteiligung sensibilisiert ist. 

Die GLP-FLiG hat in der vergangenen Legislatur stets eine verlässliche und umsichtige Politik betrieben. Dies wurde mit einem soliden Ergebnis und einem erneut leichten Anstieg des Wähleranteils belohnt. Die Partei bedankt sich herzlich bei all ihren Wählerinnen und Wählern für ihr Vertrauen. Auch in Zukunft wird sie sich, in gewohnt engagierter Manier für ein attraktives Gossau einsetzen."

pd
Demnächst